Altstadt: Mann aus Versehen eingeschlossen und verhaftet

Die Polizei hat gedacht, ein Einbrecher habe im Laden in der Sendlinger Straße den Alarm ausgelöst.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei vermutete einen Einbrecher und nahm den Mann mit auf die Wache.  (Symbolbild)
Die Polizei vermutete einen Einbrecher und nahm den Mann mit auf die Wache. (Symbolbild) © Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Altstadt - Für den 38-jährigen Münchner muss es gleich ein doppelter Schock gewesen sein: Die Besitzer eines Ladens in der Sendlinger Straße 1(im Ruffinihaus) haben ihn am Donnerstagmittag aus Versehen im Laden eingeschlossen. 

Dann versuchte er laut Polizei, das Geschäft zu verlassen und löste dabei den Einbruchsalarm aus. Der Alarm kam bei der Polizei an, diese eilte herbei und fand den Mann im Laden vor. Vier Streifenwagen waren vor Ort und Teile der Straße wurden abgesperrt.

Aus Versehen eingesperrt und festgenommen

Zwei Tatsachen wurden ihm da zum Verhängnis: Der gebürtige Georgier spricht kein Deutsch und konnte der Polizei nicht erklären, was los ist. Und: Es war ein Geschäft für Messer und Rasierer. Darum hat die Polizei laut eigener Aussage unter "Rücksichtnahme auf die Eigensicherung der Polizeibeamten" den Mann festgenommen und auf die Wache gebracht. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Nachbarn und die Geschäftsinhaber konnten dann den Fall aufklären: Er sei versehentlich im Laden eingesperrt worden und kein Einbrecher. Die Polizei hat denn Mann entlassen und die Inhaber ermahnt, vor dem Abschließen zu kontrollieren, ob noch jemand im Laden ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.