Alles über Timalien

Um die sehr spezielle Gruppe der Timalien geht es bei einem Vortrag in der Zoologischen Staatssammlung. Was diese Vögel so besonders macht...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch der Sonnenvogel gehört zu der Gruppe der Timalien.
Wikipedia/Zeddammer Auch der Sonnenvogel gehört zu der Gruppe der Timalien.

Obermenzing - Am Freitag, 21. Februar, lädt die Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V.zu einem interessanten Vortragsabend ein.

Robert Pfeifer spricht zum Thema "Timalien – ein Überblick über eine unübersichtliche Vogelgruppe".

Als formen- und artenreiche Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel leben die Timalien ausschließlich in der Alten Welt. Die meisten Timalienarten bewohnen die tropischen Zonen Afrikas und Südasiens.

Timalien sind durch die kurzen, abgerundeten Flügel keine gute Flieger. Sie hüpfen mit ihren langen, kräftigen Beinen in den unteren Regionen der Bäume von Ast zu Ast oder leben am Boden.

Einzige Timalienart Europas ist die Bartmeise.

Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und findet in der Zoologischen Staatssammlung München, in der Münchhausenstraße 21 statt.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.