Allerlei Liedgut im Pelkovenschlössl

Bei der ersten Singer-Songwriter-Nacht im Pelkovenschlössl gibt es Musik von Mundart bis Chanson, von bayrisch bis portugiesisch.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Singer-Songwriter-Nacht im Pelkovenschlössl ist eine Premiere.
Die Singer-Songwriter-Nacht im Pelkovenschlössl ist eine Premiere.

Bei der ersten Singer-Songwriter-Nacht im Pelkovenschlössl gibt es Musik von Mundart bis Chanson, von bayrisch bis portugiesisch.

Moosach - Im Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl gibt es am Samstag ein buntes Programm. Von 17 bis 20 Uhr findet eine Fotoaktion statt.

Dabei kann sich jeder mit einem Pelkovenschlössl Modell abfotografieren lassen. Das Foto wird zusammen mit einem kurzen Statement zu „Das Schlössl ist: ....“ auf Papier gebracht und an einem langen Band rund um das Pelkovenschlössl aufgehängt und soll während der Jubiläumswoche das Schlössl schmücken.

Am Abend gibt es dann eine echte Premiere: Die erste 1. Schlössl Singer-Songwriter-Nacht.

An diesem Abend bringen Münchner Songwriter jeweils eine knappe Stunde ihre selbst getexteten und komponierten Songs zu Gehör.

Der Moosacher Liedermacher und Mitinitiator des Abends Michael Bohlmann führt durch den Abend.

Den Auftakt spielen „Zwoa Bier“, bestens bekannt bei ihren Moosacher Fans.

Feinstes Songwriting erwartet sie bei Maria Rui, die in ihrer portugisischen Muttersprache singt.

Im Anschluss besingt der Münchner Ilker Aslan, in der Sprache seiner Heimat, das Leben und die Liebe in den Zeiten der Migration.

Deutschsprachige Texte mit viel Melancholie aber auch genauso viel Humor zeigt Flonoton.

Christin Henkel gibt „KlaKason“ zum Besten, ein Mix aus Klavier, Kabarett und Chansons

Zum krönenden Abschluss präsentiert Michael Bohlmann, auch bestens bekannt aus Open Stage, seine Lieder in bayrischer Mundart.

Die Konzert beginnen um 20 Uhr und gehen bis 2 Uhr morgens.

Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 13 Euro. Ab 23 Uhr 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.

Reservierung: Tel. 14 33 818 21

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.