Allergie-Mobil macht Halt am Rindermarkt
Am kommenden Dienstag können Bürger sich am Rindermarkt zu Allergien, Asthma und Neurodermitis beraten und kostenlos testen lassen.
Altstadt - Heuschnupfen zählt für Experten mittlerweile zu den Volkskrankheiten. Doch nur wenige Allergiker lassen sich angemessen behandeln und so entwickeln sich bei vielen Allergikern schnell Folgekrankheiten, etwa Asthma oder Neurodermitis.
Deshalb geht der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) pünktlich zu Beginn der Pollensaison mit einen "Allergie-Mobil" auf Tour - auch in München.
Am kommenden Dienstag (26. März) bietet das "Allergie-Mobil" am Rindermarkt zwischen 10 und 17 Uhr Rat und Informationen rund um den Heuschnupfen und seine möglichen Folgeerkrankungen.
Aber auch Fragen zu anderen Allergien und Überempfindlichkeiten werden fachkundig beantwortet, etwa zu Allergien auf Lebensmittel, Tiere, Hausstaubmilben oder Duftstoffe, sowie Überempfindlichkeiten gegen Laktose, Fruchtzucker und Gluten.
Neben Beratungen können interessierte außerdem ihre Haut- und Lungenfunktion kostenlos testen lassen, um Allergie-Risiken frühzeitig zu erkennen und entsprechend behandeln zu können.
Das "Allergie-Mobil" in München:
Dienstag 26.03.2013, 10 – 17 Uhr
Ort: Rosen Apotheke, Rosenstr. 6, am Rindermarkt
- Themen: