Alkoholisierte greifen Beamte an - Polizeihund verhindert Schlimmeres

Nur dank des Einsatzes von Polizeihund "Herkules" konnte am Samstagmorgen ein Angriff auf einen Polizisten abgewehrt werden. Die alkoholisierten Männer waren zuvor in einem Restaurant aggressiv und beleidigend aufgefallen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeihund "Herkules" sprang dem Kubaner an den Oberkörper.
Bundespolizei Polizeihund "Herkules" sprang dem Kubaner an den Oberkörper.

Ludwigsvorstadt - Gegen halb acht am Morgen hielt sich eine größere Personengruppe in einem Restaurant am Hauptbahnhof auf. Weil sie immer lauter und aggressiver wurden, forderte sie der Filialleiter auf, die Lokalität zu verlassen. Die Männer ignorierten aber diese Aufforderung und beleidigten den Wirt.

Auch gegenüber einer hinzugerufenen Polizeistreife verhielten sich die Personen aggressiv, die Lage spitzte sich zu. Weil auch immer mehr Schaulustige dazu kamen und sich teilweise den Beamten in den Weg stellten und die Randalierer bestärkten, wurde die Situation hitziger.

 

Diensthund Herkules springt Randalierer auf Oberkörper

 

Als zwei Männer, ein 32-Jähriger aus der Dominikanischen Republik und ein 53-Jähriger aus Kuba, mit zur Wache sollte, eskalierte die Lage. Die Männer widersetzten sich heftig und beleidigten die Polizisten. Um sich der Mitnahmen zu entziehen, griff der Kubaner einen Beamten an und wollte ins Lokal zurück gehen.

Er lief dabei laut schreiend auf einen Hundeführer der Polizei zu, der den Einsatz bis dahin nur beobachtend verfolgte. Doch der Diensthund Herkules ging von einem Angriff aus und sprang dem Kubaner an den Oberkörper.

Lesen Sie auch: Frau läuft mit Waffe herum - Polizei feuert Warnschüsse ab

Sichtlich beindruckt beruhigte sich der Mann daraufhin. Beim Kubaner wurden 1,24 Promille, beim Mann aus der Dominikanischen Republik 1,62 Promille Atemalkohol gemessen. Beide konnte die Wache nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder verlassen. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.