Aktion Mensch fördert Inklusion

Auch den Nachmittag können 116 Kinder und Jugendliche der inklusiven Ernst-Barlach-Schule in München nun gemeinsam verbringen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die grafische Darstellung: So funktioniert die Ernst-Barlach-Schule.
ho Die grafische Darstellung: So funktioniert die Ernst-Barlach-Schule.

Auch den Nachmittag können 116 Kinder und Jugendliche der inklusiven Ernst-Barlach-Schule in München nun gemeinsam verbringen.

Schwabing - Der barrierefreie Umbau und die Erweiterung der Heilpädagogischen Tagesstätte in Schwabing, wohin die Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung nachmittags umziehen, ist abgeschlossen.

Damit teilen die Buben und Mädchen neben dem morgendlichen Unterricht nun auch die Freizeit miteinander und erledigen gemeinsam die Hausaufgaben.

Die zweistöckige Tagesstätte der Stiftung Pfennigparade bietet nach ihrem Umbau barrierefreie Räume für neun heilpädagogische Gruppen und eine Hortgruppe an. Durch die Baumaßnahme sind insgesamt 70 neue Plätze entstanden.

Die Aktion Mensch unterstützt den Umbau und die Erweiterung der Heilpädagogischen Tagesstätte zur inklusiven Nachmittagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen in München mit 110.000 Euro.

Möglich machen das die etwa 4,6 Millionen Menschen, die sich regelmäßig an der Aktion Mensch-Lotterie beteiligen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.