Äußerst aggressiv: Zwei Personen widersetzen sich Festnahme

Brennpunkt Hauptbahnhof: Gleich zwei Personen widersetzten sich der Polizei und waren während der Festnahme äußerst aggressiv.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wieder kommt es am Münchner Hauptbahnhof zu Angriffen auf Polizeibeamte. (Symbolbild)
Bundespolizei Immer wieder kommt es am Münchner Hauptbahnhof zu Angriffen auf Polizeibeamte. (Symbolbild)

Ludwigsvorstadt - Die Bundespolizei hat Ermittlungen eingeleitet, nachdem am Dienstag zwei Personen massiven Widerstand gegen Polizeibeamte gezeigt haben. Ort des Geschehens war beides Mal der Münchner Hauptbahnhof.

Im ersten Fall konnte eine Streife der Bundespolizei zwei Männer (25 & 30) am Ausgang zur Arnulfstraße entdecken, die einen Mann am Boden festhielten. Allerdings verletzten sie ihn nicht, sondern wollten gerade das verhindern. Ein 26-jähriger Mann war aggressiv und schlug seinen Kopf mehrmals auf den Boden. Die Polizisten übernahmen sofort, doch auch hier zeigte sich der Mann immer noch äußerst aggressiv und zeigte enormen Widerstand, als die Beamten ihn auf die Wache nehmen wollten. Auf der Dienststelle angekommen, verweigerte er den freiwilligen Alkoholtest. Danach wurde die Unterbringung in eine Klinik angeordnet.

Lesen Sie hier: KVR - München bekommt eigenen Ordnungsdienst

Gegen 20 Uhr belästigte eine wohnsitzlose Frau, die sich laut Polizei "eingenässt hatte", etliche Fahrgäste am S-Bahnsteig des Hauptbahnhofs. Sie verweigerte erst Mitarbeitern der Bahnsicherheit und später auch der Bundespolizei ihre Personalien. Deswegen nahmen sie die Beamten mit auf die Wache – daraufhin wurde sie zunehmend aggressiver und schlug einen der Polizisten. Auch sie verweigerte den Alkoholtest, beleidigte die anwesenden Polizisten stattdessen massiv.

Beide Personen müssen sich nun wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Die Frau zusätzlich noch wegen Beleidigung und Hausfriedensbruch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.