Action auf dem Königsplatz

Wahre Sportler lassen sich auch von Temperaturen jenseits der 30 Grad nicht abhalten. So war’s beim 6. Sportfestival auf dem Königsplatz.
Linda Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Daniel von Leoper 6 Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Daniel von Leoper 6 Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Daniel von Leoper 6 Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Daniel von Leoper 6 Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Daniel von Leoper 6 Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper
Daniel von Leoper 6 Am Königsplatz war beim Sportfestival trotz Hitze 'Action angesagt. Foto: Daniel von Loeper

Maxvorstadt - Haben Sie schon mal Bassalo gespielt? Und kennen Sie auch Makulelê und Piloxing? Rund 70 Sportarten konnten die Besucher kennenlernen, die sich gestern trotz flimmernder Hitze zum M-Net-Sportfestival auf den Königsplatz gewagt haben.

Wir lösen auf: Beim Bassalo versucht man, einen Ball mit einem speziellen Becher hin und her zu schleudern und wieder aufzufangen. Makulelê ist eine Form des brasilianischen Capoeira – einer Art Mischung aus Tanz und Kampfsport zu fetziger Musik. Der Fitness-Trend Piloxing kombiniert Pilates und Boxen für ein optimales Körperstraffungs- und Kraftprogramm. Die Kampf- und Action-sportarten waren an diesem Sonntag stark vertreten, ebenso die Fitnessprogramme. Dazu gesellten sich spezielle Erfahrungen wie der Blindentanz.

Aber nicht nur Neulinge der Sportarten kamen gestern zum Königsplatz. Beim schon aus den Vorjahren bekannten Slackline-Contest zeigten internationale Profis spektakuläre Sprünge. Wer beim Festival zum ersten Mal auf dem Gurt balanciert ist, wird gemerkt haben, dass das eine recht wackelige Angelegenheit ist. Der Koordinationssport findet seit einigen Jahren allerdings immer mehr Anhänger.

Bei 70 Sportarten konnte man schon mal den Überblick verlieren. Zum Glück gab’s den Flying Fox. Die Besucher des Sportfestivals konnten kostenlos an der Stahlseilrutsche etwa 100 Meter weit über das Gelände fliegen – Action in sechs Metern Höhe, ein kühler Luftzug mit inbegriffen.

Und wenn das doch gefährlich erschien – ab zum Lachyoga und die Angst einfach weglachen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.