Achtsamkeitstag im Hofbräuhaus

Wie lassen sich Achtsamkeit und Hofbräuhaus miteinander vereinbaren? Diesen vermeintlichen Widerspruch will die Forscherin Britta Hölzel in einem Vortrag klären.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Referntin Britta Hölz spricht über die Achtsamkeit zur Stressbewältigung.
Center for Mindfulness München/ho Die Referntin Britta Hölz spricht über die Achtsamkeit zur Stressbewältigung.

Wie lassen sich Achtsamkeit und Hofbräuhaus miteinander vereinbaren? Diesen vermeintlichen Widerspruch will die Forscherin Britta Hölzel in einem Vortrag klären.

Altstadt - Das neue „Center for Mindfulness –Achtsamkeit in München“ veranstaltet am Samstag, 8. Februar als Auftaktveranstaltung einen Achtsamkeitstag im Münchner Hofbräuhaus. Die Psychologin und Meditationsforscherin Dr. Britta Hölzel stellt dann zur Einführung beeindruckende Ergebnisse der Gehirnforschung vor.

Das neue Center for Mindfulness in München hat es sich zur Aufgabe gesetzt, Achtsamkeit in die Welt zu tragen und sie mitten im Münchner Alltag, zum Beispiel im Hofbräuhaus, zu praktizieren. Die Besucher haben - in ruhigen Räumen - die Möglichkeit, von profilierten Referenten mehr über das aktuelle Thema Achtsamkeit zu erfahren und sich zu Kursen anzumelden. Achtsamkeitspraxis wird heute erfolgreich zur Stressbewältigung, Gesundheitsvorsorge, bei Depression, Ängsten und zur Steigerung des Wohlbefindens eingesetzt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.