Abschied vom kroatischen Allerlei

Jeder kennt das Geschäft, nur wenige sind wirklich hineingegangen: Deshalb steht der Universal-Laden "Euro Zagreb" in der Bayerstraße jetzt auch leer. Fast ein bisschen schade.
von  Timo Lokoschat
...noch in der gleichen Straße ein ganz ähnliches Geschäft mit reichhaltigem Angebot...
...noch in der gleichen Straße ein ganz ähnliches Geschäft mit reichhaltigem Angebot... © Timo Lokoschat

Ludwigsvorstadt - Wer auf seiner Einkaufsliste Dinge wie Fischwaagen, Motorsägen, Nagelscheren, Gummistiefel, alte Handys, Apparaturen zum Haare-selber-schneiden, Viehbetäubungsgeräte und verblichene Kartenspiele stehen hatte, muss sich ab sofort nach einer neuen Adresse umschauen.

Denn den Laden "Euro Zagreb", der jahrelang alle diese Waren des, nun ja, täglichen Bedarfs bereithielt, gibt es nicht mehr. Der Geschäftsraum in der Bayerstraße steht leer.

Vielleicht musste es so kommen. Selten sah man Menschen ins Geschäft gehen, meistens vertrieben sich Fahrgäste der Tram 18 und 19 die Wartezeit mit einem Blick ins Schaufenster, das recht selten aktualisiert wurde, was gewissermaßen auch den besonderen Charme des Ladens ausmachte.

Wer spontan ein Fernglas, ein Nokia 6610 oder ein eingeschweißtes Vorhängeschlösser-Set benötigt, braucht jedoch nicht zu verweifeln. Hundert Meter weiter, Richtung Westen, gibt es glücklicherweise noch einen Laden gleicher Bauart.

Siehe Bilderstrecke oben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.