95-jährige Seniorin beraubt

Eine 85-jährige Seniorin wurde am Donnerstagabend von zwei Männern ausgeraubt. Allerdings erbeuteten sie nur einen kleine Bargeldbtrag und die Papiere der Dame. Sie allerdings erschreckte sich furchtbar. 
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine 85-jährige Seniorin wurde am Donnerstagabend von zwei Männern ausgeraubt. Allerdings erbeuteten sie nur einen kleine Bargeldbtrag und die Papiere der Dame. Sie allerdings erschreckte sich furchtbar.

Ramersdorf - Am Donnerstagabend gegen 18 Uhr befand sich eine 95-jährige Seniorin mit ihrem Rollator auf dem Heimweg vom Einkaufen. Als sie die Hechtseestraße an der Ampel überquerte, bemerkte sie bereits die beiden späteren unbekannten Männer, schenkte ihnen jedoch keine weitere Beachtung und setzte ihren Heimweg über einen kleinen Verbindungsweg fort.

Als die alte Dame den Fußweg fast durchquert hatte, wurde sie von hinten gegen einen Zaun gedrückt. Hierbei wurde ihr der Mund zugehalten, so dass sie leicht in Erstickungspanik geriet. Die unbekannten Täter nahmen der wehrlosen Frau die Handtasche mit einem geringen Bargeldbetrag ab und flüchteten damit in Richtung Hechtseestraße. Die unverletzte Rentnerin begab sich nach Hause und verständigte von dort die Polizei.

Die eingeleitete Fahndung nach den beiden Unbekannten verlief negativ. Allerdings meldete sich während der Tataufnahme eine Zeugin. Ein unbekanntes Pärchen hatte die Handtasche auf dem Gehweg gefunden und der Zeugin übergeben. Aus der Handtasche fehlte die Geldbörse mit dem kleinen Bargeldbetrag und persönliche Papiere.

Täterbeschreibung:

1. Männlich, ca. 20 Jahre alt, ca. 170-175 cm groß, kräftige (bullige) Figur, gebräunter Teint, kurze, braune Haare.

2. Männlich, ca. 15 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schmächtige Figur, gebräunter Teint, kurze, braune Haare.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.