75 Jahre Zwangs-Ehe

Wie feiert man das Ende einer Stadt? Genau diese Frage stellt sich gerade der Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing - aus gegebenem Anlass.
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Pasinger Wappen - seit jetzt 75 Jahren ist die einstmals fünftgrößte Stadt Bayerns eingemeindet.
ho Das Pasinger Wappen - seit jetzt 75 Jahren ist die einstmals fünftgrößte Stadt Bayerns eingemeindet.

Pasing - Am 1. April jährt sich zum 75. Mal die Zwangseingemeindung Pasings nach München. Damals hatten die Nazis die eigenständige Stadt Pasing der „Hauptstadt der Bewegung“ einverleibt.

Die CSU im BA hat jetzt gefordert, dass dieses Ereignis entsprechend gewürdigt wird: „Besonders in der heutigen Zeit ist es notwendig, immer wieder und in unterschiedlichsten Formen an Rechtslosigkeit und Zwangsmaßnahmen der NS-Zeit zu erinnern“, so ihr Antrag.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.