60 Jahre Haft für Haderner Heroin-Bande
Sie schafften Drogen von Albanien nach München und in die Schweiz – und organisierten das teilweise von der Fürstenrieder Straße aus. Jetzt sind die Dealer im Knast – für lange Zeit.
Hadern (München) - Sie schafften 36 Kilo Heroin nach Deutschland. Sie benutzten Codenamen für sich und ihre Geschäfte. Streckten die Drogen mit Milchzucker – und schafften sie über halb Europa weiter in die Schweiz.
Dieses ausgeklügelte System regelten die albanischen Rauschgifthändler vom beschaulichen Hadern. Sieben Männer trafen sich hier regelmäßig, darunter der Kopf der albanischen Bande, Klodian P. Münchner Statthalter war Ndiricim K., der mit Hilfe seiner Komplizen Gezim X. und Olsi A. operierte.
Jetzt hocken sie alle im Knast – und nicht nur sie: Nach den Festnahmen durch Münchner Zollfahnder und Beamte des Landeskriminalamts 2012 kamen sieben Männer, einige Abnehmer und eine Frau vor bayerische Gerichte. Bis auf die Frau wurden sie alle verurteilt. Zu 60 Jahren Haft!
*Bekim S. wird vom Landgericht Weiden im März 2013 zu 10 Jahren Haft verurteilt.
*Samel K. bekommt vom gleichen Gericht 11 Jahre. Beide hatten 5 Kilo Heroin nach Bayern eingeführt.
*Adrian D. wird im Oktober 2013 vom Landgericht München I zu 5 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt – wegen der Einfuhr von zweimal vier Kilo.
*Seine Frau Fatmire K. bekommt wegen Beihilfe 1 Jahr und 6 Monate auf Bewährung.
*Olsi A. wird wegen einer Kurierfahrt mit einem Kilo Heroin vom Landgericht München I zu 3 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt. Bundespolizisten hatten den Maler am 20. September 2012 am Hauptbahnhof mit den Drogen erwischt.
*Gezim X. bekommt wegen Beihilfe zum Handeltreiben und Mitgliedschaft in der Bande 4 Jahre und 8 Monate. Der gelernte Automechaniker ficht das Urteil an.
*Ndricim K., der „Statthalter von München“, der die Drogen-Wohnung gemietet hatte, hat mit 10,7 Kilo Heroin gehandelt: 8 Jahre und 10 Monate. Der gelernte Koch nimmt die Strafe an. Vor zehn Jahren war er schon einmal wegen Drogenhandels verurteilt worden.
*Klodian P. ist der Kopf der Bande. Ihm wurde der Handel mit 36 Kilo Heroin nachgewiesen – 11 Jahre Haft.
*Ibadete F. wurde mit 5,1 Kilo Heroin im Auto erwischt. Sie gab an, von den Drogen nichts gewusst zu haben – Freispruch. Die Staatsanwaltschaft ficht das Urteil an.
*Weitere Abnehmer bekamen zusammen rund 4 Jahre Haft.
Hinter Gitter gebracht hat sie Zollfahnder Felix D. (33) mit seinen Kollegen. Ab Juli 2012 verfolgte und beschattete er den Drogenring. Die Dealer brachten das Heroin in Lastwagen von Albanien nach Tschechien und von da weiter nach München, Freiburg oder in die Schweiz. Mit Milchpulver gestreckt war das Heroin auf der Straße mehr als 6 Millionen Euro wert.
Die Rauschgifthändler wechselten dabei mehrmals pro Woche ihre SIM-Karten und sagten „Dokumente“ statt „Geld“ oder „Ficken“ statt „Drogen“. In der Haderner Wohnung liefen alle Fäden zusammen, sagt Felix D.: „Alle wichtigen Leute waren dort.“