490 Kinder! Schule platzt aus allen Nähten
Die Grund- und Mittelschule an der Wiesentfelser Straße ist total überfüllt. Eine Lösung für die prekäre Lage im Münchner Westen ist erst 2017 in Sicht.
Neuaubing - Volle Klassenzimmer, Einzelunterricht auf dem Flur und zu wenig Raum für Förderung: Die Grund- und Mittelschule an der Wiesentfelser Straße gehört zu Münchens besten Schulen, doch sie hat ein Problem. Das Schulgebäude platzt aus allen Nähten.
220 Kinder gehen in die elf Klassen der Neubaubinger Grundschule auf dem Gelände; in der Mittelschule sind es 270 Schüler in 15 Klassen. Regulär hat das Schulgebäude aber nur 22 Klassenzimmer. Deshalb wurden Chemie- und Physikräume umfunktioniert und Gruppenräume aufgehoben.
Deswegen haben sich Lehrer und Schulleitung schon ans Schulamt gewandt — ohne Erfolg. „Momentan besteht kein Handlungsbedarf“, sagt Ursula Oberhuber von Schulreferat. Container seien nicht auf dem Areal geplant, denn den Erwartungen nach seien die Schülerzahlen an der Mittelschule sogar rückläufig.
Eine Lösung für die prekäre Lage hält die Behörde aber schon parat: 2017 soll das geplante Schulhaus im neuen Stadtteil Freiham fertig sein. Dann wird die Grundschule in der Wiesentfelser Straße komplett dorthin ausgelagert und die Mittelschule darf über alle Räume in Neuabing frei verfügen.
Diese Nachricht gab nun der Landtagsabgeordnete für den Münchner Westen, Otmar Bernhard (CSU), bekannt. „Ich wünsche mir, dass dann die Raumprobleme zumindest einer Schule im Münchner Westen gelöst sind“, sagt er.
Für Schüler und Lehrer an der Wiesentfelser Straße ist das derweil ein schwacher Trost. Sie müssen noch mindestens zwei Jahre lang in ihrer engen Schule in Neuaubing ausharren.
- Themen:
- CSU