Update

Fußgänger (43) von Auto erfasst und schwer verletzt

Bei dem Unfall in der Balanstraße wird ein Fußgänger schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus. (Symbolbild)
Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten ins Krankenhaus. (Symbolbild) © Hendrik Schmidt/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Münchner Verkehrspolizei hat den Unfall vor Ort aufgenommen und führt die weiteren Ermittlungen: Am Sonntag (29. Juni) ist in der Balanstraße ein Mann von einem Auto erfasst worden. Der 43-Jährige kam nach Angaben der Feuerwehr mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Er wollte den Bus erreichen: 43-jähriger Fußgänger schwer verletzt

Der Mann sei gegen 22 Uhr als Fußgänger unterwegs gewesen, als es zu dem Unfall kam, teilte die Polizei mit. Der Münchner habe die Straße überqueren wollen, als sich zeitgleich ein 24-Jähriger mit Wohnsitz in München in einem BMW näherte.

"Nach den ersten Ermittlungen rannte der 43-Jährige über die Straße, da er einen in der Nähe wartenden Linienbus erreichen wollte", so die Polizei weiter. 

Mann nach Zusammenprall mit Pkw auf Grünstreifen geschleudert

Dabei sei er gegen die linke Fahrzeugseite des vorbeifahrenden Autos gerannt, wurde dabei verletzt und musste zur weiteren Behandlung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde der Verletzte auf den Grünstreifen geschleudert. Passanten betreuten den Mann, ehe die Besatzung eines Rettungswagens die Erstversorgung übernahm und einen Notarzt zur Einsatzstelle anforderte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • kartoffelsalat am 30.06.2025 15:57 Uhr / Bewertung:

    § 20 (1) StVO gilt in München ja leider auch nicht

    "An Omnibussen des Linienverkehrs, an Straßenbahnen und an gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen (Zeichen 224) halten, darf, auch im Gegenverkehr, nur vorsichtig vorbeigefahren werden."

    (So wie der Rest der StVO auch)

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Leberkas am 01.07.2025 08:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von kartoffelsalat

    Auch Radlfahrer, Lastenradlfahrer usw. müssen an Haltestellen von Bussen, Tram usw. im Schritttempo vorbeifahren und gegebenenfalls anhalten und Fahrgäste queren lassen. Macht nur fast keiner. Hier sind die Lastenradlfahrer besonders hervorzuheben.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • tutwaszursache am 01.07.2025 18:35 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Leberkas

    Heute erlebt: Bus überholt mich (Fahrrad auf dem Radweg), hält 30m weiter an der Haltestelle und eine große Menge Fahrgäste steigt aus. Ich bleibe stehen und warte ab, damit diese den Radweg queren und auf den Gehweg laufen können. Ergebnis: insgesamt ein halbes Dutzend der Fahrgäste entscheidet sich dann, lieber auf dem Radweg parallel zum Gehweg weiterzulaufen.

    Nach mehrfachem Klingeln gingen sie dann nach und nach zur Seite auf den Gehweg.

    Fazit: Fehlverhalten kommt bei allen Arten von Verkehrsteilnehmern ziemlich regelmäßig vor, unabhängig von der Art des benutzten Verkehrsmittel.

    Unter anderem deswegen sind bei Fahrrad-Fußgänger-Unfällen auch die Verursacherquoten relativ nahe an 50/50.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.