400 neue Wohnungen in altem Telekomgelände

Bis 2017 soll auf dem alten Telekomgelände in Aubing-Mitte Wohnraum für etwa 1000 Bewohner geschaffen werden.
von  Maximilian Witte
Das ehemalige Telekomgelände am S-Bahnhof Aubing
Das ehemalige Telekomgelände am S-Bahnhof Aubing © Freiflächengestaltungsplan 03 Architekten, Keller Damm Roser Landschaftsarchitekten, Corpus Sireo

Aubing - Die neuen Wohnungen sollen unmittelbar südlich des S-Bahnhofs Aubing entstehen. Bisher wird das knapp sechs Hektar große Areal, auf dem früher die Telekom ihren Sitz hatte, noch kommerziell genutzt. Es soll aber in den nächsten Jahren baulich völlig umgestaltet werden. Dabei sind wegen des hohen Bedarfs an bezahlbarem Wohnraum etwa ein Viertel der gut 400 neuen Wohnungen als geförderter Wohnungsbau geplant.

Außerdem sollen zwei Kindertagesstätten und ausgedehnte Grünflächen in der Wohnanlage entstehen. Für die Grundschulversorgung der älteren Kinder wird durch einen neuen Schulstandort im benachbarten Freiham garantiert.

Schon vor zwei Jahren wurde auf Grundlage eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs die Münchner "03 Architekten GmbH" als Gewinner der Ausschreibung bestimmt, deren Entwurf nun bis 2017 in Zusammenarbeit mit "Keller Damm Roser Landschaftsarchitekten" umgesetzt werden soll.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.