37.000 Medien haben ein neues Zuhause

 Seit der vergangenen Woche ist die Stadtbibliothek in Trudering wieder geöffnet. Was an der Wasserburger Landstraße alles neu wurde ...
Lea Kramer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Münchner Stadtbibliothek, Eva Jünger 7 Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Münchner Stadtbibliothek, Eva Jünger 7 Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Münchner Stadtbibliothek, Eva Jünger 7 Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Münchner Stadtbibliothek, Eva Jünger 7 Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Münchner Stadtbibliothek, Eva Jünger 7 Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Münchner Stadtbibliothek, Eva Jünger 7 Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.
Münchner Stadtbibliothek, Eva Jünger 7 Die neue Bücherei in Waldtrudering ist hell und groß: Damit hier bald noch mehr Leute Bücher und Co. ausleihen können.

Seit der vergangenen Woche ist die Stadtbibliothek in Trudering wieder geöffnet. Was an der Wasserburger Landstraße alles neu wurde ...

Waldtrudering - Volle Regale, gemütliche Sitzecken und vor allem viel Licht: Schmökerfreunde aus dem Münchner Osten haben seit der vergangenen Woche eine neue Anlaufstelle. Die Stadtbibliothek in Waldtrudering ist wieder geöffnet.

Im März hatten die Bibliotheksmitarbeiter Sack und Pack in Kisten verstaut und waren in die neuen Räume an der Wasserburger Landstraße umgezogen. Hier haben jetzt 37000 Bücher, DVDs und Co auf 406 Quadratmetern eine neue Bleibe gefunden. Die Stadtbibliothek Waldtrudering ist mit 550000 Ausleihen pro Jahr gemessen an ihrer Größe bundesweit eine der ausleihstärksten Bibliotheken.

„Die Stadt investiert in ihre kulturelle Infrastruktur, aber es geht dabei nicht um Gebäude und Beton, sondern um Investitionen in die Köpfe der Menschen“, sagt Münchens Kulturreferent Hans-Georg Küppers bei der Eröffnung. Aus diesem Grund seien in München weitere Büchereien in den Stadtteilen geplant. Bis im Frühjahr 2015 soll beispielsweise im Westend und in Giesing neu gebaut werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.