32-Jährige in eigener Wohnung vergewaltigt

Eine Altenpflegerin aus Gern öffnet einem Mann, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgibt, die Wohnungstür. Der schubst die Frau gewaltsam in ihre Wohnung - dann vergewaltigt er sie.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Altenpflegerin aus Gern öffnet einem Mann, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgibt, die Wohnungstür. Der schubst die Frau gewaltsam in ihre Wohnung - dann vergewaltigt er sie.

Gern - Ein Fremder klingelt an der Haustür einer 32-jährigen Altenpflegerin in der Pegnitzsstraße in Gern. Als sie ihm öffnet, gibt der Mann vor, ein Mitarbeiter der Stadtwerke zu sein, und er müsse den Wasserstand ablesen. Als ihn die Frau, die zu dem Zeitpunkt alleine zu Hause war, zum Wasserzähler in den Keller verweist und die Tür wieder schließen will, wird der Fremde gewalttätig.

Er stellt einen Fuß in die Tür, drückt sie mit Gewalt auf und schubst die Altenpflegerin in ihre Wohnung. Dort zieht er sie auf ihre Schlafcouch und fängt an, sich brutal an ihr zu vergehen.

Als der Vergewaltiger von der 32-Jährigen endlich ablässt, droht er: Sie solle niemandem etwas sagen, da er wisse, wo sie wohne. Dann verlässt er die Wohnung.

Lesen Sie hier: Nach Vergewaltigung auf Friedhof: 6,5 Jahre Haft

Das alles passierte am Mittwoch, den 19.3.2014, gegen 8.30 Uhr. Nach der Vergewaltigung begab sich die 32-Jährige kurz darauf zu ihrer Hausärztin und anschließend zur Polizei.

Täterbeschreibung: Männlich, 175-180 cm groß, 40-50 Jahre alt, schlank, solariumgebräunt, kurze, braun-grau-melierte Haare, sprach Berlin-Brandenburger-Dialekt, er trug eine Goldkette um den Hals, vermutlich Raucher (Mentholzigaretten). Bekleidung: Graue Jacke, Blujeans, weißes Hemd oder T-Shirt und führte hellgrauen Rucksack mit sich.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.