27-Jähriger beleidigt Frau mit Kindern

Ein 27-Jähriger verfolgt eine Griechin und ihre Kinder ins Zwischengeschoss der U-Bahn und beleidigt sie dabei mit fremdenfeindlichen Sprüchen. Als er andeutet, ihr die Kehle durchschneiden zu wollen, ruft sie die Polizei.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Zwischengeschoss der Silberhornstraße beschimpft der Mann Passanten und Polizisten auf das Heftigste. (Archivbild)
Mike Schmalz Im Zwischengeschoss der Silberhornstraße beschimpft der Mann Passanten und Polizisten auf das Heftigste. (Archivbild)

Ein 27-Jähriger verfolgt eine Griechin und ihre Kinder ins Zwischengeschoss der U-Bahn und beleidigt sie dabei mit fremdenfeindlichen Sprüchen. Als er andeutet, ihr die Kehle durchschneiden zu wollen, ruft sie die Polizei.

Ein widerliches Verhalten zeigte ein 27-jähriger Münchner am Sonntagnachmittag in Giesing. Gegen 16 Uhr verfolgte der betrunkene Mann eine Frau (28) aus Griechenland, als die gerade mit ihren Kindern ins Zwischengeschoss der U-Bahnhaltestelle Silberhornstraße gehen wollte.

Vor Gericht: Polizist lässt Radler in Beifahrertür krachen

Er beleidigte die Frau und ihre Kinder fortwährend mit fremdenfeindlichen Äußerungen. Dann führte er mit seiner Hand eine Art Schneidebewegung am Hals in Richtung der Griechin aus. Die Frau verständigte die Polizei.

Beim Eintreffen der Beamten stand der 27-Jährige dann bei einem Dunkelhäutigen und beleidigte diesen ebenfalls massiv. Im Rahmen der folgenden polizeilichen Maßnahmen attackierte er auch die Beamten auf das Heftigste.

Der 27-Jährige wurde festgenommen und musste, da er die Polizisten fortwährend bedrohte, gefesselt und zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.