250 Giesinger protestieren gegen den Supermarkt

"Wir wollen unser Kino behalten": Mit einem Sitzstreik protestieren Kinder und Erwachsene für den Erhalt des Cincinnati Kinos in Giesing.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor dem Cincinnati Kino haben sich Kinder und Erwachsene zum Sitzstreik aufgebaut. Die Parole: "Unser Kino soll bleiben".
Katharina Erlmeier/ho Vor dem Cincinnati Kino haben sich Kinder und Erwachsene zum Sitzstreik aufgebaut. Die Parole: "Unser Kino soll bleiben".

"Wir wollen unser Kino behalten": Mit einem Sitzstreik protestieren Kinder und Erwachsene für den Erhalt des Cincinnati Kinos in Giesing.

Giesing - Mehr als 250 Menschen aus dem Viertel nahmen am Wochenende an der Aktion " Rettet das Cincinnati Kino" in Giesing teil. Auf mitgebrachten Stühlen und Bänken machten es sich Kinder und Erwachsene bei einer Sitzdemo bequem.

Mit der Aktion brachten sie ihren Unmut über die mögliche Umwandlung des Kinos in einen Supermarkt zum Ausdruck. Initiiert hatte die Partei die Grünen die Demonstartion: „Die kulturelle Bedeutung des Cincinetti Kinos für Giesing Fasangarten und darüber hinaus darf nicht unterschätzt werden, “ sagt  der Grüne Stadtratskandidat Sebastian Weisenburger.

 Im Anschluss an die Straßenaktion übergaben die Initiatoren für den Erhalt des Kinos an Claudia Stamm, Grüne Landtagsabgeordnete eine Unterschriftensammlung mit über 1.500 Unterschriften. "Nahversorgung gilt nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für Kultur ist Nahversorgung wichtig. So ein Kino wie das Cincinnati ist auch Begegnungsstätte - das sieht man an der ungeheueren Zahl an Unterschriften, die die Bürgerinitiative gesammelt hat. Stätte wie das Cincinnati Kino machen München erst liebenswert," so Claudia Stamm.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.