125 kleine Stadtviertel-Trommler

Die Nachwuchs-Musiker spielen mit beim Trommel Sternen Marsch den die Amandi Stiftung zum Jubiläum 1250 Jahre Pasing realisiert hat.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elisabeth Amandi probt intensiv mit den Pasinger Trommel-Schülern.
ho Elisabeth Amandi probt intensiv mit den Pasinger Trommel-Schülern.

Pasing - Noch wird eifrig geprobt. Aber schon bald können die Pasinger den Trommel Sternen Marsch mit 125 Trommelkindern gleich zweimal erleben:

* Am Dienstag, 18. Juni, 16.30 bis 17 Uhr, beim „Tag der Schulen“

* Am Samstag, den 29. Juni, 11 bis 11.30 Uhr, zur Eröffnung der Jubiläumsfeier.

Damit bieten 125 Kinder von 7 Schulen aus Pasing ein einzigartiges intensives Hör- und Seherlebnis mit dem „Trommel Sternen Marsch“ und anschließend der „Pasinger Trommel Sinfonie“.

Realisiert wird dieses Musikereignis von der Pasinger Schlagzeugerin Elisabeth Amandi. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Ehemann Manfred Amandi.

In fünf Gruppen aus fünf Straßen kommend werden 125 trommelnde Kinder und Jugendliche zumarschieren auf den Kirchplatz von Maria Schutz an der Bäckerstraße 18.

Jede Gruppe wird geführt von einem erwachsenen Trommler mit einer großen Trommel, den Grundbeat schlagend. Dieser wird von Elisabeth Amandi vorgegeben vor der Kirche auf einer besonders durchschlagenden großen Trommel.

Angekommen am Kirchplatz Maria Schutz folgt die „Pasinger Trommel Sinfonie“ - eine Komposition von Elisabeth Amandi extra für die 125 Kinder und speziell zum 1250 Jahre Jubiläum von Pasing. "Daraus entwickelt sich ein phänomenales Klangspektakel, das weit über Pasings Grenzen seine Wirkung haben wird", verspricht die Komponistin.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.