Stadtrat hat entschieden: 266 Millionen für Harlaching

Nach den ersten Plänen sollte das städtische Klinikum noch komplett durch einen Neubau ersetzt werden. Jetzt wird es „nur“ einen Teilneubau mit 744 Betten und 56 tagesklinischen Plätzen geben.
HARLACHING Nach gründlichem Nachdenken hat der Stadtrat beschlossen, dem Harlachinger Krankenhaus einen Teilneubau zu bescheren. Nach den ersten Plänen sollte das städtische Klinikum noch komplett durch einen Neubau ersetzt werden. Jetzt wird es „nur“ einen Teilneubau mit 744 Betten und 56 tagesklinischen Plätzen geben. Das haben die Stadträte am Mittwoch einstimmig beschlossen.
Das Projekt kostet nach Auskunft des Gesundheitsreferenten Joachim Lorenz (Grüne) insgesamt 266 Millionen Euro. Davon übernimmt der Freistaat 174 Millionen Euro, die Klinikum GmbH muss 45 Euro aufbringen, den Rest zahlt die Stadt. Mit dem Bau entlang der Geiselgasteigstraße wird 2012 begonnen, und er soll nach drei Abschnitten bis 2020 fertig sein.
Der Klinikbetrieb mit heute 749 Betten läuft ungemindert weiter. Erst danach werden nicht mehr gebrauchte Gebäude abgerissen. Es bleiben: Zwei denkmalgeschützte Gebäude und das neue Laserzentrum. Der Haupteingang liegt am Sanatoriumsplatz.
Neu ist auch: Es wird einen zweiten Hubschrauberlandeplatz geben.
wbo