Stadträtin Lydia Dietrich von den Grünen hört im Juni 2018 auf

München - Sie fange Mitte des Jahres als Geschäftsführerin bei der Münchner Frauenhilfe an, sagt die 57-Jährige auf AZ-Anfrage. Auf diesen Job wolle sie sich konzentrieren, deshalb habe sie sich schweren Herzens dazu entschlossen, Ende Juni im Stadtrat aufhören.
Dietrich saß 16 Jahre lang im Stadtparlament. In der Ära Ude hat sie die Rathaus-Grünen sogar acht Jahre lang angeführt. "Nach so langer Zeit tut das natürlich schon auch ein bisschen weh", sagt Dietrich. Richtig schwergefallen sei ihr die Entscheidung aber nicht.
Fraktion bedauert Entscheidung
Die gelernte Krankenschwester hat sich in ihrer politischen Karriere schon immer stark für Frauen- und Gleichstellungspolitik engagiert. Als Chefin der Frauenhilfe wird sie das nun künftig in neuer Funktion tun.
In ihrer Fraktion bedauert man diese Entscheidung. "Wir verlieren mit ihr nicht nur eine versierte Fachfrau", teilte die Fraktionsspitze gestern mit, "sondern auch eine geschätzte und diskussionsfreudige Kollegin".
Für Dietrich wird bei den Grünen im Juli Anja Berger nachrücken. Die 46-Jährige aus Sendling saß bereits kurzzeitig im Stadtrat. Berger war 2013 schon einmal aufgerückt, hatte bei der Kommunalwahl im Jahr darauf den Wiedereinzug in den Stadtrat aber knapp verpasst.