Stadt verlangt wegen Corona weiterhin keine Hallengebühren
München - So lange Vereine ihre Sporthallen wegen Corona nicht nutzen dürfen, erhebt die Stadt auch keine Gebühren für die Nutzung. Das gab die Stadt nun in einer Mitteilung bekannt.
Stadt München will Liquidität der Vereine sichern
Bereits 2020 hatte die Stadt kein Geld für die Sporthallen verlangt, als diese während des Corona-Lockdowns geschlossen bleiben mussten.
Außerdem zahlte die Stadt ihre Zuschüsse für den Unterhalt vereinseigener Sportanlagen 2020 bereits im Sommer statt wie sonst üblich im Herbst aus. So sollte die Liquidität der Vereine gesichert werden.
Das Budget lag bei drei Millionen Euro. Ziel sei es, diese Förderpauschalen auch 2021 an die Vereine auszuzahlen. Auch der Freistaat vergibt Gelder: 2020 verdoppelte seine Fördergelder auf 2,6 Millionen Euro. Diese Summe soll in diesem Jahr wieder fließen.