Stadt München erhöht Zuschüsse für Faschingsvereine kräftig

Um den traditionellen Straßenfasching in der Landeshauptstadt trotz gestiegener Kosten weiter zu ermöglichen, hat die Stadt München die Zuschüsse für die Faschingsvereine mehr als verdoppelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Narren starten in die Faschingssaison.
Bayerns Narren starten in die Faschingssaison. © Heiko Becker/dpa

München - In Summe unterstützt die Stadt das bunte Treiben künftig jährlich mit 230.000 Euro - 115.000 Euro mehr als bislang. Dies hat der Wirtschaftsausschuss am Dienstag beschlossen, wie das Wirtschaftsreferat bestätigte. Die noch nötige Zustimmung der Vollversammlung des Stadtrates gilt dabei als Formsache.

Die Faschingsveranstaltungen auf den Straßen und Plätzen der Landeshauptstadt zählen zwar zu den größten in Bayern, standen jedoch nach Ansicht der Vereine wie der Stadt auf der Kippe: Die Veranstalter konnten die stark gestiegenen Kosten insbesondere für die von den Behörden geforderten Sicherheitsauflagen nicht mehr schultern. Auch die Kosten für Bühnen, Technik, Versicherungen, Sanitär oder das Musikprogramm seien erheblich gestiegen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 14.11.2023 22:05 Uhr / Bewertung:

    Für Mummenschanz ist Geld da!

  • SL am 14.11.2023 16:53 Uhr / Bewertung:

    Erst Behördenauflagen welche die Vereine nicht mehr schultern können und dann die Zuschüsse an diese mehr als verdoppeln. Absolute Logik.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.