Update

Stachus mehr als eine halbe Stunde gesperrt: Das war der Grund

Die Polizei hat einen Notruf erhalten. Am Stachus wurde ein "verdächtiger Gegenstand" gemeldet. Inzwischen gibt es eine Erklärung.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teile der Fußgängerzone auf Höhe der Neuhauser Straße 12 waren am Freitag gesperrt.
Teile der Fußgängerzone auf Höhe der Neuhauser Straße 12 waren am Freitag gesperrt. © IMAGO/Albin Schuster (www.imago-images.de)

München - Seit etwa 14.30 Uhr ist die Münchner Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort am Stachus. Zuvor waren Notrufe eingegangen, dass an der Neuhauser Straße 12 ein verdächtiger Gegenstand herumstehe. Teile der Fußgängerzone sind hier gesperrt. Auch der Straßenverkehr ist betroffen. 

Laut Polizei-Pressestelle liegt etwa auf Höhe von Oberpollinger und Tretter eine "verdächtige Tasche". Sie soll Passanten aufgefallen sein, die dann die Polizei riefen. Laut einer Meldung der "TZ"  waren auch  Bombenspürhunde vor Ort im Einsatz. Nach etwas mehr als einer halben Stunde konnte die Polizei die Münchner beruhigen.  "Bezüglich des verdächtigen Gegenstands können wir Entwarnung geben", schrieb das Präsidium auf X. " Es handelte sich um eine harmlose Tasche. Die Sperren werden wieder aufgehoben."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gelegenheitsleserin am 07.03.2025 17:21 Uhr / Bewertung:

    @HanneloreH
    "Man sollte mal wieder den gesunden Menschenverstand hervorholen."

    Genau. Wenn man den benutzt, kann man nämlich auch verstehen, dass herrenlos herumstehende Gepäckstücke an stark frequentierten Orten verdächtig wirken können.

  • HanneloreH am 07.03.2025 16:26 Uhr / Bewertung:

    Es liegt in der Stadt soviel Müll rum, wenn man jedesmal „ durchdrehen“ würde stünde die Stadt still.
    Man sollte mal wieder den gesunden Menschenverstand hervorholen.

  • Kaiser Jannick am 10.03.2025 16:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von HanneloreH

    Wenn Sie jedes Mal vorher schon genau wissen, was richtiger Weise zu tun ist, sollten Sie ein Studium der I. QE bei der Münchner Polizei anstreben, damit Sie möglichst schnell als Einsatzleiter für Sonderlagen im Präsidium arbeiten können. Hellseher mit Glaskugel werden händeringend gesucht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.