Stacheliger Jubiläumsabend

20 Jahre Kabarett Kaktus. Wenn das kein Grund zu feiern ist. Heute Abend gratulieren Künstler wie Faltsch Wagoni Les Derhosn.
Er ist Münchens ältester Kleinkunstwettbewerb. Heuer feiert der Kabarett Kaktus 20jähriges Jubiläum. Seit 28. November läuft das Jubiläumsprogramm in der Pasinger Fabrik. Am heutigen Dienstag gratulieren gleich zehn Einzelkünstler und Ensembles. Mit Faltsch Wagoni geht es sogar in die Anfangstage des Wettbewerbes. Das Wortkunstkabarett-Duo war Teilnehmer im Gründungsjahr 1989.
Mit Michi Altinger und Tobias Mann sind auch zwei Kaktus-Preisträger zu erleben. Mit Altinger, der den Preis 1995 mit nach Hause nehmen konnte, bewiesen die Juroren einen guten Riecher. Ein Jahr später wurde Altinger mit dem ersten Platz beim Passauer Scharfrichterbeil geehrt. 2001 gab es für ihn den Bayerischen Kabarettpreis. Tobias Mann war Preisträger 2006. Der Deutsche Kleinkunstpreis und der Prix Pantheon folgten bei ihm 2008.
Während Claus von Wagner erfolgreich die Wiederbelebung eines politisierten Kabaretts betreibt, zeigt das Duo Les Derhosn, wie man Komik und Musik verbindet. Ingo Börchers war gerade mit seinem Programm "Die Welt ist eine Google" in der Lach- und Schießgesellschaft zu sehen. Und wer dann trotz Dauerlachen immer noch auf dem Stühlchen sitzt, dem geben Philipp Weber, Schwarze Grütze, das Kabarett Fernrohr und Ludwig W. Müller den Rest.
chj
Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, 20 Uhr, Eintritt: 20 Euro, www.kabarett-kaktus.de