Sportkurse im Park verbieten? Völlig falscher Ansatz

Das sagt AZ-Lokalchef Felix Müller über das absurde Sportel-Verbot.
Felix Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Lokalchef über das absurde Sportel-Verbot.
AZ/privat Der Lokalchef über das absurde Sportel-Verbot.

Waren Sie mal im Westpark in letzter Zeit in der Früh oder am frühen Abend? Oder im Olympiapark? An vielen Ecken der Stadt sporteln die Menschen zusammen. Sehr häufig gehen sie nicht nur mit einer Freundin zum Laufen - sondern halten sich in Gruppen fit mit einem Trainer. Der wird dafür Geld bekommen. Und warum denn auch nicht?

Wie unfair, wie kontraproduktiv, wie beliebig, wenn das KVR nun zwei solcher Trainer rausgreift und abstraft. Gerade dieses Jahr sollte man doch froh sein um Gruppen, die sich draußen treffen und zusammen im Grünen Sport machen.

Ja, in dieser Stadt ist zu viel öffentlicher Raum kommerziell genutzt. Politik und Verwaltung müssen sich dringend Gedanken machen. Sie bieten zum Beispiel schon kostenlose Sport-Angebote in den Parks an. Sport für alle ist richtig! Soll aber nicht bedeuten, dass andere ihrem Trainer nicht ein paar Euro geben dürfen. Dieses absurde Verbot bringt niemandem etwas.

Lesen Sie hier: KVR München straft Sportler im Park ab

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.