Sparschwein geklaut: Frau zieht Rentner in Wohnung ab
Erst verlangt sie an der Türe Geld, dann dringt die Bettlerin in die Wohung ein und klaut ein Sparschwein. Ein 76-Jähriger ist in Feldkirchen dreist abgezockt worden.
München/Feldkirchen - Miese Bettler-Tour: Eine Frau verlangt an der Wohnungstüre eines Rentners Geld. Als einen eringen Betrag bekommt, will sie plötzlich mehr und dringt in die Wohnung ein.
Was war genau passiert? Am Donnerstag, 28.02.2013, gegen 13.45 Uhr, klingelte eine bislang unbekannte Bettlerin an der Wohnung eines 76-Jährigen in Feldkirchen. Nachdem die Frau in den Flur eingelassen wurde, gab sie an, krank zu sein und Geld für die Reparatur ihres Autos zu benötigen.
Als der Rentner ihr einen geringen Bargeldbetrag gab, forderte die Bettlerin mehr Geld und schrieb auf einen Zettel „100-500 Euro“. Der 76-Jährige gab an, nicht mehr Geld zu haben, woraufhin die Täterin den Geldbeutel durchsuchte und offensichtlich weiteres Bargeld entnahm. Anschließend nahm sie ein rotes Sparschwein mit ca. 50 Euro an sich und forderte noch den Schlüssel.
Nachdem der Senior den Schlüssel nicht beibringen konnte, steckte die Unbekannte das Sparschwein in ihren Rucksack und verließ die Wohnung. Zu einer Gegenwehr war das Opfer aufgrund seines Alters nicht in der Lage. Nach ersten Erkenntnissen gehört die Täterin einer vierköpfigen Bettlergruppe an, die zu dieser Zeit in der Nähe an zahlreichen Wohnungen vorgesprochen haben dürfte.
Zeugen hatten auch einen männlichen Bettler und einen älteren, silberfarbenen ungarischen Kleinwagen mit dem Kennzeichen MAG852 beobachtet.
Täterbeschreibung: Weiblich, ca. 45 Jahre alt, ca. 160 cm groß, zahnlos, schwarze, schulterlange Haare, ungepflegt, südländisches Aussehen.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere Personen, die verdächtige Wahrnehmungen an der Münchner Straße/Oberndorfer Straße in Feldkirchen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Warnhinweis: Die Münchner Polizei warnt eindringlich davor, Bettler in die Wohnungen einzulassen.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München