Sonnenhof: Schönheitsklinik in Grünwald wird zur Pflege-WG

Nach schweren Unfällen können Angehörige die Kranken oft nicht auf Dauer pflegen. Wie eine neue Einrichtung in Grünwald hilft.
Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ralph Piller mit Ehefrau Sabine (l.) und Sonnenhof-Geschäftsführerin Sina Djebali.
Alexander Horeisch Ralph Piller mit Ehefrau Sabine (l.) und Sonnenhof-Geschäftsführerin Sina Djebali.

Grünwald – Von der Schönheitsklinik zur Pflege-WG. Früher wurden in den Räumlichkeiten des Hauses in der Gabriel-von-Seidl-Straße im Nobel-Vorort Grünwald Brustvergrößerungen, Nasen-Korrekturen und Fettabsaugungen vorgenommen.

Jetzt ist dort eine Wohngemeinschaft für pflegebedürftige Menschen eingezogen. Der "Sonnenhof" ist eine Einrichtung für Menschen, die nach einem schweren Unfall oder einer schweren Krankheit nicht mehr alleine für sich sorgen können und auf Pflege angewiesen sind. Hinter dem Projekt steht der Münchner Unternehmer Ralph Piller, der nach einer einjährigen Umbauphase zur offiziellen Eröffnung dieser sozialen Einrichtung eingeladen hatte.

Der Sonnenhof ist ein Herzensprojekt von Ralph Piller

Ralph Piller stellte den Gästen in seiner Funktion als Investor und Betreiber gemeinsam mit Sina Djebali, der Geschäftsführerin der "Sonnenhof Pflegewohnen GmbH", sein neues Herzensprojekt der Öffentlichkeit vor: "Früher befand sich in diesem Gebäude die Schönheitsklinik 'Medical One'. Jetzt rücken wir den sozialen Aspekt in den Vordergrund. Es handelt sich beim Sonnenhof um eine Wohngemeinschaft insbesondere für Beatmungspatienten."

Menschen, die schwere Unfälle hatten - zum Beispiel Motorrad- oder Badeunfälle – oder aber Schlaganfälle oder Herzinfarkte, infolge derer die Beatmungsorgane nicht mehr richtig funktioniert.

Aus den Unfallkliniken wie beispielsweise in Murnau oder Großhadern, werden sie irgendwann entlassen. Doch was kommt dann?" In der Regel können diese Menschen nicht mehr alleine für sich in den eigenen vier Wänden sorgen", sagt Piller.

Ralph Piller mit Ehefrau Sabine (l.) und Sonnenhof-Geschäftsführerin Sina Djebali.
Ralph Piller mit Ehefrau Sabine (l.) und Sonnenhof-Geschäftsführerin Sina Djebali. © Alexander Horeisch

Pflege-Betreuung zu Hause oft nicht machbar

Es gebe dann die Möglichkeit der Betreuung zu Hause von den eigenen Familienmitgliedern oder anderen Versorgern. Aber meist sei eine solche Betreuung zu Hause eben nicht realisierbar: aus Platz- oder auch aus Zeitgründen. "Die Familien können das einfach nicht stemmen."

Die Patienten müssen aber rund um die Uhr versorgt werden. Eine Full-Time-Aufgabe also. "Deshalb gibt es solche Einrichtungen, wie wir sie jetzt geschaffen haben."Hier beginne alle zwölf Stunden eine neue Schicht und die Bewohner seien "24 Stunden lang in besten Händen".

30 Mann Personal kümmern sich um die zwölf Patienten: "Jeder hat ein eigenes Zimmer teilweise mit Balkon, das barrierefrei – das Haus verfügt über zwei Aufzüge– erreichbar ist. Zudem gibt es Gemeinschaftsräume wie zum Beispiel eine Küche und Aufenthaltsräume.

Laufen Schönheitskliniken etwa nicht mehr?

Wie kam er auf diese Idee, eine Schönheitsklinik zu einer Pflegerichtung umfunktionieren? Laufen Schönheitskliniken etwa nicht mehr? Piller: "Der Besitzer der Schönheitsklinik hat sein Unternehmen aus Altersgründen verkauft. Das war für mich der Punkt, etwas Neues zu machen. Etwas Gutes, denn das liegt mir am Herzen."

"Der "Sonnenhof" ist wie ich finde die schönste Wohngemeinschaft Bayerns", so Ralph Piller. Am Wochenende sind die ersten Bewohner eingezogen – übrigens nicht nur Privatpatienten, sondern auch Kassenpatienten. In ein paar Monaten werden alle zwölf Plätze belegt sein. Das Alter der Bewohner beginnt bei 18 Jahren.

Denn schwere Unfälle können auch schon junge Menschen treffen – in Grünwald können sie jetzt ein neues Zuhause finden.

Lesen Sie auch: Prinz Frédéric von Anhalt will Imbiss am Marienplatz eröffnen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.