So wird der Münchner Sommernachtstraum
München - Barny Murphy ist jetzt schon atemlos. „Das Leben ist schön, aber kurz“, sagt er mit Blick auf das Zeltdach des Münchner Olympiastadions, auf das er gleich steigen wird. 50 Meter in die Höhe. Vor sich sieht Barny die Türme der Frauenkirche, dahinter Alpenpanorama. „München, des is halt a Traum. Da bin i daheim“, sagt er. Der Himmel ist weiß-blau, was sonst. Angehängt an einen Karabiner muss er da jetzt rauf, auf das Stadiondach, über die Dächer Münchens.
Zusammen mit Bandkollege Günther Sigl ist er hierher anlässlich des 8. Münchner Sommernachtstraums am 21. Juli 2012 eingeladen worden. Das soll in diesem Jahr noch spektakulärer werden, als in den vergangenen Jahren. Die Besucher erwartet ein buntes Musikprogramm auf 2 Bühnen. Zu Gast sein werden unter anderem die Berliner Band „Culcha Candela“, „The Baseballs“ sowie die „Spider Murphy Gang“, die auf der Hauptbühne ihr 35-jähriges Bandbestehen feiern werden.
„Die Spider Murphy Gang, das ist nicht nur eine Musikband. Die vermitteln Münchner Lebensgefühl. Mit dieser mittlerweile betagten, aber durchaus noch schwungvollen und schmissigen Band, da wird der Olympiapark leben“, sagt der Oberbürgermeister Christian Ude.
„Das wird für uns das Highlight des Jahrhunderts“, ist Barny Murphy überzeugt. Und Günther Sigl verspricht: „35 000 Leute vor der Bühne und dann kommen wir. Da brauchts nimmer viel. Das wird ein Spektakel.“
Zum 40. Geburtstag des Münchner Olympiastadions wird es außerdem eines der beeindruckendsten und größten Feuerwerke Deutschlands geben. Die 35-minütige Pyroshow soll, mit Musik unterlegt, die Meilensteine der Olympiapark-Geschichte nachzeichnen. 4 Tonnen und 12 000 Feuerwerkskörper sorgen für bunte Explosionen und einen 200 Meter langen Feuerwerkswasserfall. Musikalisch startet die Show mit der Geburtsstunde des Areals, der olympischen Hymne von 1972 und führt dann durch die die größten Konzert- und Sportveranstaltungen der vergangenen 40 Jahre.
„Mir reichts“, sagt Barny Murphy beim Abschnallen seines Klettergurts. Das nächste was er besteigen wird, ist mit Sicherheit kein Zeltdach mehr - sondern die Bühne des Münchner Sommernachtstraums 2012.
- Themen:
- Christian Ude