So war die Gedenkfeier für Rudolph Moshammer

Weggefährten und Vereine danken dem Modezar an seinem 10. Todestag. So war die Gedenkfeier für den Designer.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rund 60 Gäste hatten sich in der St.-Bonifaz-Kirche versammelt.
Daniel von Loeper 6 Rund 60 Gäste hatten sich in der St.-Bonifaz-Kirche versammelt.
Florian Besold (mitte) vom Verein Licht für Obdachlose würdigte Moshammer als "Vorbild für Viele".
Daniel von Loeper 6 Florian Besold (mitte) vom Verein Licht für Obdachlose würdigte Moshammer als "Vorbild für Viele".
Schauspieler Peter Weiß las Texte von verschiedenen Persönlichkeiten, die ebenso schillernd waren, wie Moshammer. Mit dabei: Ludwig II.
Daniel von Loeper 6 Schauspieler Peter Weiß las Texte von verschiedenen Persönlichkeiten, die ebenso schillernd waren, wie Moshammer. Mit dabei: Ludwig II.
Karin Lohr, Geschäftsführerin der Obdachlosenzeitschrift "Biss" würdigte Moshammers Engagement.
Daniel von Loeper 6 Karin Lohr, Geschäftsführerin der Obdachlosenzeitschrift "Biss" würdigte Moshammers Engagement.
Der Verein Licht für Obdachlose übergab Biss nach der Gedenkfeier einen Scheck über 15.000 Euro. Biss-Verkäufer und Moshammer-Paten Veronika Lackenberger und Tibor Adamec nahmen ihn in Empfang.
Daniel von Loeper 6 Der Verein Licht für Obdachlose übergab Biss nach der Gedenkfeier einen Scheck über 15.000 Euro. Biss-Verkäufer und Moshammer-Paten Veronika Lackenberger und Tibor Adamec nahmen ihn in Empfang.
Dieses Moshammer-Fan hatte die Abendzeitung dabei, in der über die Trauerfeier vor zehn Jahren berichtet wurde.
Daniel von Loeper 6 Dieses Moshammer-Fan hatte die Abendzeitung dabei, in der über die Trauerfeier vor zehn Jahren berichtet wurde.

München - Ein Porträt mit ein paar Blumen auf dem Altar der St.-Bonifaz-Kirche, ein Bläserquartett, ein paar ruhige Dankesworte von Weggefährten: Es war eine schlichte Feier, mit der am Mittwoch dem vor zehn Jahren ermordeten Rudolph Moshammer gedacht wurde. Statt seiner schillernden, exzentrischen Seite standen bei der Gedenkstunde der bodenständige und hilfsbereite Moshammer im Vordergrund.

Etwa 60 Menschen waren in die Kirche an der Karlstraße gekommen, um dem Modezar Ehre zu erweisen. „Es ist ein Gedenken an einen außergewöhnlichen Menschen“, sagte der Vorsitzende des von Moshammer gegründeten Vereins Licht für Obdachlose e.V., Florian Besold. Der engagierte Modeschöpfer sei in vieler Hinsicht ein Vorbild gewesen: „Und dafür ist ihm zu danken.“

Neben den getragenen und stimmungsvollen musikalischen Einlagen sprachen auch Vertreter anderer Vereine, für die sich der mit 64 Jahren Verstorbene engagiert hatte.

Lesen Sie hier: Moshammer: Ein goldenes Herz, das Spuren hinterlässt

Gordon Bürck von der Teestube „komm“ des Evangelischen Hilfswerks erinnerte sich daran, wie "Mosi" ihnen 2001 eine Hochleistungskaffeemaschine geschenkt hatte, mit der es endlich möglich war, die vielen Obdachlosen, die im „komm“ Schutz suchten, mit warmen Kaffee zu versorgen. Moshammer sei oft bei ihnen gewesen, auf Sommerfesten und Feiern. Die Feste gebe es heute noch, sagte Bürck, „aber Moshammers Glanz vermissen wir.“ Sie hätten noch so viele Pläne gemeinsam gehabt – „und dann dieses tragische Ende.“

Nicht am Rednerpult, aber sehr bewegt waren Biss-Verkäufer Tibor Adamec und Veronika Lackenberger. Moshammer hatte eine Patenschaft für beide übernommen. Adamec rang kurz um Fassung, hatte Tränen in den Augen. „Ich bin immer noch ergriffen“, sagte er. Am Rande der Gedenkfeier erhielt Biss von Licht für Obdachlose einen Scheck über 15 000 Euro für drei Patenschaften.

Trotz aller Bedächtigkeit: Das Schillernde wurde dann doch noch gewürdigt. Schriftsteller Gerd Holzheimer und Schauspieler Peter Weiß zeigten in einem amüsanten Vortrag auf, welche exzentrischen Persönlichkeiten Bayern hervorgebracht hat. Mit dabei natürlich auch der „Kini“ Ludwig II – und den wusste ja auch Moshammer zu schätzen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.