So viele Babys wurden 2023 in München geboren

München - Die Zahl der Geburten in München geht zurück. Letztes Jahr kamen in der Stadt insgesamt fünf Prozent weniger Kinder zur Welt als noch im Jahr 2022.
So viele Kinder kamen 2023 in München zur Welt
Insgesamt 21.110 Babys haben 2023 in München das Licht der Welt erblickt. Doch davon sind wiederum lediglich 15.667 Babys echte Münchner Kindl, die mit ihren Familien auch in der Stadt München wohnen.
In den drei kommunalen Frauenkliniken der München Klinik werden die meisten kleinen Kinder in der Stadt geboren. In Schwabing 2.426, in Harlaching 2.273 und in Neuperlach 1.187. Im Jahr 2023 gab es in den kommunalen Kliniken zudem 93 Zwillingspärchen und zwei Drillingsgeburten.
Fast ein Wunder: Frühchen kam mit nur 310 Gramm Gewicht zur Welt und überlebte
Mitarbeitern der drei Frauenkliniken der München Klinik gilt es fast als Wunder, dass ein Frühchen überlebte, das mit nur 310 Gramm Gewicht in der München Klinik Harlaching auf die Welt kam. Nachdem das Frühgeborene auf der Neugeborenen-Intensivstation vier Monate lang intensiv versorgt worden war, ist das Kind vor wenigen Tagen mit einem Gewicht von über zwei Kilogramm mit seinen Eltern nach Hause entlassen worden.
Als es auf die Welt kam, hatte es nur ein wenig mehr gewogen als ein handelsübliches Stück Butter.
Umzug für zwei Münchner Kliniken in diesem Jahr
Im März wird die Geburtshilfe in Schwabing in einen Neubau ziehen. Der Umzug der Frauenklinik in Harlaching soll dann Ende des Jahres folgen. Die Chefärzte der Frauenkliniken der München Klinik betonen: "Bei uns werden weniger Kaiserschnitte und weniger Dammschnitte durchgeführt, als im bundesweiten Vergleich."
Und das obwohl an zwei von drei Standorten die volle Versorgung für Risikoschwangerschaften und Frühgeborene angeboten würden.
Babyboomer-Höhepunkt vor genau 60 Jahren
Übrigens feiern dieses Jahr 17.255 Münchner Kindl ihren 60. Geburtstag. Sie wurden alle im Jahr 1964 geboren, als der Babyboom der Nachkriegszeit in Deutschland seinen Höhepunkt erreicht hatte. Danach ging die Geburtenziffer auch in München durch den sogenannten "Pillenknick" rapide zurück. Die Zahl der Geburten war seit 2016 auf einem stabilen Niveau. Ein Ausreißer war das Pandemiejahr 2021 mit 18.330 Geburten.