So viel Gutes tun - mit einer Fälschung
Für die AZ-Spendenaktion "Münchner helfen“ hat die Münchnerin Anna Maria Koch das Meister-Plagiat „Vase mit Iris“ für 500 Euro ersteigert.
Anna Maria Koch ist seelig. Die Münchnerin hat sich selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht – und den bedürftigen Menschen, die von der AZ-Aktion „Münchner helfen“ unterstützt werden, gleich mit: Für 500 Euro hat die frühere Unternehmerin die Meisterfälschung „Vase mit Iris auf gelbem Hintergrund“ ersteigert, die von der Galerie Lindenau für die Spendenaktion gestiftet wurde.
„Ich habe dieses Bild schon im Original in New York gesehen“, erzählt die 62-Jährige. „Es ist mein Lieblingsbild.“ Das echte Kunstwerk von Vincent van Gogh ist rund 46Millionen Euro wert. „Das hätte ich mir nie leisten können. Deshalb freue ich mich jetzt um so mehr – und dass ich mit dem Bilderkauf noch einen guten Zweck erfüllen kann, ist doch toll.“
Mit der AZ-Aktion „Münchner helfen“ unterstützt die Abendzeitung Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind. Menschen wie die 20-jährige Zerrin Vaizoglu, die seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt und sich ein „Handbike“ wünscht. Menschen wie Gabriele Capallo-Wahle (70). Sie ist chronisch krank, ihr Mann ist tot, ihr Sohn sitzt ebenfalls im Rollstuhl. Menschen wie Irene Gatterbauer (70) und Erwin Dilg (68), die mit ihrer kargen Rente kaum über die Runden kommen. Zu Weihnachten würden wir ihnen gerne helfen. nk
- Themen: