Große Sanierungspläne: Wie die Stadt München dieses Quartier in Ramersdorf klimaneutral machen will

In Ramersdorf plant die städtische Wohnungsbaugesellschaft "Münchner Wohnen" ein großes Sanierungsprojekt. Fernwärme, Photovoltaik und mehr Grün sollen kommen. Am Ende sollen die Bewohner auch finanziell profitieren. Die AZ hat sich dort herumführen lassen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
"Klimaquartier Ramersdorf" heißt das Projekt. Hier am Karl-Preis-Platz will die städtische Wohnungsbaugesellschaft über 900 Wohnungen energetisch sanieren.
"Klimaquartier Ramersdorf" heißt das Projekt. Hier am Karl-Preis-Platz will die städtische Wohnungsbaugesellschaft über 900 Wohnungen energetisch sanieren. © Münchner Wohnen
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar