So sieht ein Fotograf die Münchner

"Humans of Munich", heißt das Facebook-Projekt des Fotografen David Friedmann. Auf Facebook begeistern seine Porträts bereits Tausende. Die AZ zeigt einige seiner schönsten Aufnahmen.
Timo Lokoschat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ihn braucht man eigentlich nicht vorzustellen – den Obsttandler Didi kennt jeder. Bei „Humans of Munich“ verrät er, dass er Sechzger ist.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Ihn braucht man eigentlich nicht vorzustellen – den Obsttandler Didi kennt jeder. Bei „Humans of Munich“ verrät er, dass er Sechzger ist.
Eve macht Musik: „Vor zwei Jahren war ich total verliebt. Nachdem es schmerzhaft endete, nahm ich mir eine Gitarre und schrieb ein Lied.“
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Eve macht Musik: „Vor zwei Jahren war ich total verliebt. Nachdem es schmerzhaft endete, nahm ich mir eine Gitarre und schrieb ein Lied.“
„Warum sollte man ein Kunstwerk auf ein Papier bringen, aber nicht auf einen menschlichen Körper?“ Das fragt Chris.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 „Warum sollte man ein Kunstwerk auf ein Papier bringen, aber nicht auf einen menschlichen Körper?“ Das fragt Chris.
Diane sagt, dass sie häufig angestarrt werde. „Weil du schön bist“, kommentiert eine Userin namens Friederike auf Facebook.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Diane sagt, dass sie häufig angestarrt werde. „Weil du schön bist“, kommentiert eine Userin namens Friederike auf Facebook.
Mahmud, der bei Lippert’s Friseure arbeitet, erzählt, dass sein früh verstorbener Vater ihn bis heute zu beruflicher Höchstleistung motiviert.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Mahmud, der bei Lippert’s Friseure arbeitet, erzählt, dass sein früh verstorbener Vater ihn bis heute zu beruflicher Höchstleistung motiviert.
Free Hugs, Gratis-Umarmungen: Die verteilt Lydia in der Münchner Fußgängerzone. „Das war heute eine Mutprobe für mich“, sagt sie.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Free Hugs, Gratis-Umarmungen: Die verteilt Lydia in der Münchner Fußgängerzone. „Das war heute eine Mutprobe für mich“, sagt sie.
Der Münchner Student Stefan am Museum Brandhorst – Zigarette rauchend, Tee trinkend und Nietzsche lesend.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Der Münchner Student Stefan am Museum Brandhorst – Zigarette rauchend, Tee trinkend und Nietzsche lesend.
Schauspielagentin Inga Pudenz hat acht Jahre in Kapstadt gelebt und schwärmt bis heute von den Walen, die sie von ihrem Fenster aus sah.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Schauspielagentin Inga Pudenz hat acht Jahre in Kapstadt gelebt und schwärmt bis heute von den Walen, die sie von ihrem Fenster aus sah.
Royalisten mit Gamsbart: Rico und Dada zu Besuch auf der diesjährigen Wiesn – sie sind die Vorstände des Augsburger König-Ludwig-Vereins.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Royalisten mit Gamsbart: Rico und Dada zu Besuch auf der diesjährigen Wiesn – sie sind die Vorstände des Augsburger König-Ludwig-Vereins.
Leander liest mit dem Lyrikerkollekiv „JuLy“ Gedichte. Überall. „In einer Dönerbude, in einer Zahnarztpraxis und so weiter.“
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Leander liest mit dem Lyrikerkollekiv „JuLy“ Gedichte. Überall. „In einer Dönerbude, in einer Zahnarztpraxis und so weiter.“
Lisa arbeitet im Kinderkrankenhaus. Bei „Humans of Munich“  spricht sie von der „Lebensfreude die durchkommt,wenn ein zweijähriger Patient auf dem Bobbycar den Krankenhausflur hinuntersaust und man mit dem Infusionsständer kaum hinterherkommt“.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Lisa arbeitet im Kinderkrankenhaus. Bei „Humans of Munich“ spricht sie von der „Lebensfreude die durchkommt,wenn ein zweijähriger Patient auf dem Bobbycar den Krankenhausflur hinuntersaust und man mit dem Infusionsständer kaum hinterherkommt“.
„Die Welt gehört mir! Die Welt gehört dir! Aber most of all, Die Welt gehört uns allen! Erst wenn alle Erdeinwohner das verstehen, akzeptieren und einander achten, werden wir alle in Frieden leben koennen“, formuliert Ilan.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 „Die Welt gehört mir! Die Welt gehört dir! Aber most of all, Die Welt gehört uns allen! Erst wenn alle Erdeinwohner das verstehen, akzeptieren und einander achten, werden wir alle in Frieden leben koennen“, formuliert Ilan.
Die Macher: Fotograf David Friedmann und Sophia von Feilitzsch.
David Friedmann / www.davidfriedmann.com 13 Die Macher: Fotograf David Friedmann und Sophia von Feilitzsch.

Nein, verkaufen wollen sie nichts. Das müssen David Friedmann und Sophia von Feilitzsch immer wieder klarstellen, wenn sie wildfremde Menschen auf der Straße ansprechen. Sie wollen ein Foto machen. Kostenlos.

Humans of Munich“ heißt das aufstrebende Online-Projekt der beiden, das seit Sommer 2014 existiert und diese Woche auf Facebook die Marke von 15 000 Fans durchbrochen hat.

Die Seite „Humans of New York“ existiert bereits seit 2010 – und hat die Münchner inspiriert. Was in der US-Metropole geht, müsste doch auch an der Isar klappen, dachten sich Friedmann und von Feilitzsch.

Hat es. 200 Menschen sind bis heute porträtiert worden.

Manche der Angesprochenen sind noch immer misstrauisch. Ihnen kann der Fotograf gerne diesen Artikel zeigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.