Sind die Münchner Stadtwerke zu teuer? Jetzt soll das Bundeskartellamt die Preise prüfen

Klimaschützer haben einen Verdacht: Die Grundlage, auf der die Münchner Stadtwerke ihre Fernwärmepreise berechnen, geht zulasten ihrer Kunden. Die Stadtwerke nutzen ihre Monopol-Stellung aus, kritisieren sie. Deshalb haben sie das Bundeskartellamt eingeschaltet. 
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
In Riem haben die Stadtwerke diese Geothermie-Anlage errichtet.
In Riem haben die Stadtwerke diese Geothermie-Anlage errichtet. © SWM/ Stefan Obermeier
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar