Silvia Seidel soll in aller Stille beigesetzt werden

Stille Trauer um Silvia Seidel: Die Schauspielerin, die vor 25 Jahren als Star der Ballett-Fernsehserie „Anna“ bekannt wurde, soll fernab jeder Öffentlichkeit beigesetzt werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stille Trauer um Silvia Seidel: Die Schauspielerin, die vor 25 Jahren als Star der Ballett-Fernsehserie „Anna“ bekannt wurde, soll fernab jeder Öffentlichkeit beigesetzt werden. Sehen Sie hier Bilder aus ihrem Leben.
dapd Stille Trauer um Silvia Seidel: Die Schauspielerin, die vor 25 Jahren als Star der Ballett-Fernsehserie „Anna“ bekannt wurde, soll fernab jeder Öffentlichkeit beigesetzt werden. Sehen Sie hier Bilder aus ihrem Leben.

München – Die Münchner Schauspielerin Silvia Seidel soll in aller Stille beigesetzt werden. Die Angehörigen hätten um Diskretion gebeten, hieß es am Mittwoch beim zuständigen Bestattungsinstitut. Seidel soll in einem Münchner Vorort ihre letzte Ruhe finden. Mit 17 hatte Seidel als blonde Primaballerina „Anna“ in der gleichnamigen ZDF-Serie ein Millionen-Publikum begeistert. In ihrer Münchner Wohnung setzte die 42-Jährige ihrem Leben ein Ende.

„Anna“-Autor Justus Pfaue erinnert sich an seine Hauptdarstellerin Silvia Seidel als Menschen, der weder am Filmset noch im Leben je Ellenbogen eingesetzt hat. „Silvia gab mehr Liebe, als sie annehmen konnte“, schreibt Pfaue in einem in der Berliner „B.Z.“ veröffentlichten Nachruf. Seidel sei liebenswert, filigran und nie arrogant gewesen. „Um in diesem Beruf aber über Jahre erfolgreich zu sein, muss man auch seine Ellbogen einsetzen können.

Und das wollte oder konnte Silvia nicht“, so Pfaue. „Jemand hätte sie in den letzten Jahren anrufen sollen. Jemand hätte fragen sollen, wie es ihr geht. Jemand hätte Silvia Hilfe anbieten sollen“, schreibt der „Anna“-Erfinder. „Dafür schäme ich mich heute: Dieser Jemand hätte ich sein können.“ Die Wirtin ihrer Stammkneipe, Maria Mukalovic, war es nach eigener Aussage, die sich Sorgen machte, als Seidel tagelang nicht bei ihr auftauchte.

„Da habe ich hinaufgeschaut zu der Wohnung, habe gesehen, dass die Zeitungen von drei Tagen da liegen, und dass Licht brennt.“ Sie sei zurückgelaufen in ihre Wirtschaft und habe einen Gast gebeten, die Polizei zu rufen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.