Siebeneinhalb Jahre für US-Seelsorger

Der Seelsorger der US-Armee, der wegen versuchten Totschlags angeklagt war, ist am Dienstag vom Münchner Schwurgericht zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit seinem Afghanistan-Einsatz sei er "ein anderer". Nun ist er in München wegen Totschlags zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden: Ein ehemaliger Seelsorger der US-Armee.
Torsten Huber Seit seinem Afghanistan-Einsatz sei er "ein anderer". Nun ist er in München wegen Totschlags zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden: Ein ehemaliger Seelsorger der US-Armee.

Der Seelsorger der US-Armee, der wegen versuchten Totschlags angeklagt war, ist am Dienstag vom Münchner Schwurgericht zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

München -  Der 34-Jährige im Range eines Hauptmanns hatte gestanden, in Garmisch-Partenkirchen nach einem Streit einen Pub-Besucher mit Tritten und Schlägen schwer verletzt zu haben. Das Opfer erlitt Schädelbrüche und eine Verschiebung des rechten Augapfels. Der Seelsorger war ursprünglich wegen Mordes angeklagt. Die mehrtägige Beweisaufnahme hatte diesen Vorwurf aber nicht bestätigt.

Vor Gericht hatte der Seelsorger gesagt, er sei durch einen zweijährigen Einsatz im Irakkrieg „ein Anderer“ geworden. Seither habe er exzessiv getrunken und im Rausch „verrückte Sachen“ gemacht. Einem psychiatrischen Gutachten zufolge war der 34-Jährige zur Tatzeit in seiner Schuldfähigkeit zwar nicht erheblich eingeschränkt. Allerdings sei die Kriegsteilnahme seelisch belastend gewesen. Mit dem Urteil blieb das Gericht unter dem Antrag der Staatsanwaltschaft, die achteinhalb Jahre Haft gefordert hatte. Die Verteidigung hatte auf drei Jahre plädiert.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.