Sie haben sich einen Orden verdient

Es gibt Menschen, die denken an andere. Sie engagieren sich für Angehörige, Notleidende oder im Ehrenamt. Dafür sind sie nun ausgezeichnet worden. Die AZ stellt einige dieser Helden des Alltags hier vor.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sehen die Orden aus: Das Verdienstkreuz am Bande ist die zweite Stufe, es gibt auch höhere Auszeichnungen wie das Verdienstkreuz 1. Klasse oder das Großkreuz.
Petra Schramek So sehen die Orden aus: Das Verdienstkreuz am Bande ist die zweite Stufe, es gibt auch höhere Auszeichnungen wie das Verdienstkreuz 1. Klasse oder das Großkreuz.

MÜNCHEN - Es gibt Menschen, die denken an andere. Sie engagieren sich für Angehörige, Notleidende oder im Ehrenamt. Dafür sind sie nun ausgezeichnet worden. Die AZ stellt einige dieser Helden des Alltags hier vor.

Für Elisabeth Euringer war es immer klar, dass sie ihren Sohn nicht weggeben würde und dass sie kämpfen will für ihn und seine Zukunft. Ihr Sohn ist Autist, doch was das ist, das wussten lange weder sie noch die Ärzte. Gekämpft hat Elisabeth Euringer nicht nur für ihn, sondern auch für viele andere Mütter, die in ihrer Stiftung Hilfe fanden.

Jetzt hat sie ein ganz offizielles Dankeschön bekommen. Sie hat das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland bekommen. Christine Haderthauer überreichte die Orden in München an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Die AZ stellt einige der Bürger vor, die zuerst an andere gedacht haben und nicht gefragt haben nach der Mühe, die es kosten wird. Und die das alles sicher nicht wegen eines Ordens getan haben. Stephanie Heckl

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.