Sie brauchten nur wenige Sekunden: Diebes-Pärchen vor Gericht

Die beiden Angeklagten haben gestanden und werden viele Jahre in Haft gehen.
von  John Schneider
Das angeklagte Paar.
Das angeklagte Paar. © jot

München - Sie waren schnell und geschickt und mit ihrer Masche überaus erfolgreich. Ein polnisches Diebespärchen (35 und 38 Jahre alt) hatte sich darauf spezialisiert, in ganz Deutschland und Österreich auf Parkplätzen von Großmärkten (unter anderem auch in Freimann, Pasing oder Brunnthal) Kunden zu bestehlen, die gerade dabei waren ihre Einkäufe in den Kofferraum zu packen oder den Einkaufswagen zurückzubringen.

Wer in solchen Momenten nicht aufpasste, fand sein Portemonnaie, Handy oder Handtaschen nicht mehr wieder. Für den Diebstahl reichten dem Paar oft schon wenige Sekunden.

Um nicht erkannt und verfolgt zu werden, verkleideten sich die beiden mit Perücken und montierten mit Kabelbinder gestohlene Kennzeichen an ihr geleastes Fluchtauto.

28 Fälle listet die Staatsanwaltschaft auf. Im ersten Fall erbeutete das Paar aus dem Auto einer Kundin des Pasinger Metro-Marktes einen Stoffbeutel mit Handy und Geldbörse. Mit den Kreditkarten wurde dann fleißig probiert, Geld abzuheben. 8.550 Euro wanderten so in ihre Taschen.

Beim Prozessauftakt räumten die beiden nach einem Verständigungsgespräch die ihnen zur Last gelegten Vorwürfe ein. Die fünffache Mutter Melanie P. kann daher mit einer Haftstrafe von über vier Jahren, ihr Ehemann mit über sechs Jahren Haft rechnen.

Beide sind vorbestraft, vor allem Jozef P. hat sich dabei unrühmlich hervorgetan.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.