Sicherheitswacht in München aufstocken? Kontraproduktiv!
Keine echte Ausbildung, keine Kompetenz durchzugreifen, miese Bezahlung: Die Idee der freiwilligen Hilfssheriffs, die oft kurz vorm Rentenalter durch die Viertel ziehen, war von Anfang an absurd. Und nun will man ihre Zahl gar noch um 50 (!) Prozent aufstocken?
Keine Mehrheit im Stadtrat
Gerade in München wäre im Gegenteil ein Umdenken angezeigt. Dafür gab es eigentlich kleine Anzeichen. Lange pochte die Polizei auf eine Sicherheitswacht im Westend, obwohl Bezirksausschuss und Nachbarn sie ablehnten. Schließlich lenkte man ein. Im Stadtrat gibt es eh keine Mehrheit für ehrenamtliche Hilfssheriffs.
Und jetzt? Stellt die Polizei plötzlich einen massiven Ausbau der Wacht vor – ohne mit den Fachpolitikern im Rathaus auch nur zu sprechen. Eine Provokation, die den Streit politisch eher verschärft als befriedet. Und auf den Straßen? Wo es ernste Probleme gibt, braucht es (ausreichend und echte) Polizei. Wo nicht, sollte man den Münchnern, wann immer es geht: ihre Ruhe lassen.