Shopping-Paradies oder Servicewüste? Das Viertel-Ranking

In manchen Stadtvierteln kann man sich vor Geschäften kaum retten, in vielen anderen ist man froh über jeden Tante-Emma-Laden, Wie sieht's in Ihrem Viertel aus? Sehen Sie hier nach...
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einkaufen ist in der Münchner Altstadt kein Problem - weiter draußen aber ist das deutlich schwieriger. Wie schaut's in Ihrem Viertel aus?
dpa 10 Einkaufen ist in der Münchner Altstadt kein Problem - weiter draußen aber ist das deutlich schwieriger. Wie schaut's in Ihrem Viertel aus?
PLATZ  1: ALTSTADT-LEHEL
Hier bietet vor allem die Fußgängerzone mit dem neuen Joseph-Pschorr-Haus (Foto) Shopping pur. 
MAGNETEN: Apple, Kaufhof, Beck, Schuster, SportScheck, Fünf Höfe, Hirmer - die Liste ist ewig.
FAZIT der Handeslatlas-Macher: "Die Innenstadt ist national wie international eine der attraktivsten Handeslagen." Nur das "Sorgenkind Lehel" bereite Probleme. Dort sei die Nahversorgung "deutlich zu schwach."
Gregor Feindt 10 PLATZ 1: ALTSTADT-LEHEL Hier bietet vor allem die Fußgängerzone mit dem neuen Joseph-Pschorr-Haus (Foto) Shopping pur. MAGNETEN: Apple, Kaufhof, Beck, Schuster, SportScheck, Fünf Höfe, Hirmer - die Liste ist ewig. FAZIT der Handeslatlas-Macher: "Die Innenstadt ist national wie international eine der attraktivsten Handeslagen." Nur das "Sorgenkind Lehel" bereite Probleme. Dort sei die Nahversorgung "deutlich zu schwach."
PLATZ 2: SCHWABING-FREIMANN Die Läden rund um die Münchner Freiheit, die Hohenzollernstraße, die nördliche Leopoldstraße und "Münchens größte Fachmarktagglomeration" im Euro-Park - mehr kann man nicht verlangen.
MAGNETEN: Karstadt, Hornbach, Real, Media Markt
FAZIT: "Eigenständiger, wichtiger Einzelhandelsstandort"
Wikipedia 10 PLATZ 2: SCHWABING-FREIMANN Die Läden rund um die Münchner Freiheit, die Hohenzollernstraße, die nördliche Leopoldstraße und "Münchens größte Fachmarktagglomeration" im Euro-Park - mehr kann man nicht verlangen. MAGNETEN: Karstadt, Hornbach, Real, Media Markt FAZIT: "Eigenständiger, wichtiger Einzelhandelsstandort"
PLATZ 4: THALKIRCHEN-OBERSENDLING-FORSTENRIED-FÜRSTENRIED-SOLLN Auch wenn man hier weiter draußen wohnt - man muss man nicht im Kiosk an der Thalkirchner Brücke (Foto) einkaufen. Der Stadtteil weist die größte Verkaufsfläche auf.
MAGNETEN: OBI, Kaufring, Media Markt, Real.
FAZIT: Viel, aber auch sehr verstreut. Wenig Zentren, viele Fachmärkte.
Petra Schramek 10 PLATZ 4: THALKIRCHEN-OBERSENDLING-FORSTENRIED-FÜRSTENRIED-SOLLN Auch wenn man hier weiter draußen wohnt - man muss man nicht im Kiosk an der Thalkirchner Brücke (Foto) einkaufen. Der Stadtteil weist die größte Verkaufsfläche auf. MAGNETEN: OBI, Kaufring, Media Markt, Real. FAZIT: Viel, aber auch sehr verstreut. Wenig Zentren, viele Fachmärkte.
PLATZ 5: MOOSACH Die Neueröffnung des Apple-Stores sorgte neulich für Furore (AZ berichtete) - das wird das OEZ als "umsatzstärkstes Stadtteilzentrum Münchens" weiter pushen.
MAGNETEN: OEZ, Karstadt, Kaufhof, OBI, Wöhrl, C&A, Saturn.
FAZIT: "Moosach wird stark vom OEZ geprägt" - doch auch am Moosacher Bahnhof ist etwas im Entstehen.
Gregor Feindt 10 PLATZ 5: MOOSACH Die Neueröffnung des Apple-Stores sorgte neulich für Furore (AZ berichtete) - das wird das OEZ als "umsatzstärkstes Stadtteilzentrum Münchens" weiter pushen. MAGNETEN: OEZ, Karstadt, Kaufhof, OBI, Wöhrl, C&A, Saturn. FAZIT: "Moosach wird stark vom OEZ geprägt" - doch auch am Moosacher Bahnhof ist etwas im Entstehen.
PLATZ 11: ALLACH-UNTERMENZING Mit dem Bittl (Foto) ist sportlich gesehen alles abgedeckt, ansonsten gehen viele ins OEZ oder nach Pasing zumn Einkaufen. Trotzdem halten sich viele kleinere Betriebe.
MAGNETEN: Bittl, Pflanzen Kölle
FAZIT: Nicht viel Veränderung, ein "sehr eigenwilliger Branchenmix, der eine gewisse Vielfalt vor allem im Bereich Mode/Textil vermissen lässt."
10 PLATZ 11: ALLACH-UNTERMENZING Mit dem Bittl (Foto) ist sportlich gesehen alles abgedeckt, ansonsten gehen viele ins OEZ oder nach Pasing zumn Einkaufen. Trotzdem halten sich viele kleinere Betriebe. MAGNETEN: Bittl, Pflanzen Kölle FAZIT: Nicht viel Veränderung, ein "sehr eigenwilliger Branchenmix, der eine gewisse Vielfalt vor allem im Bereich Mode/Textil vermissen lässt."
PLATZ 12: TRUDERING-RIEM Hier prägend sind die Riem Arcaden, auch in die Wasserburger Landstraße findet sich ein "kleinflächiges, aber hochwertiges Angebot".
MAGNETEN: Saturn, K&L Ruppert, Edeka, Dehner, Hagebaumarkt.
FAZIT: Alles da - "wirklich defizitär ist die Nahversorgung im Bezirk lediglich noch in der Messestadt".
10 PLATZ 12: TRUDERING-RIEM Hier prägend sind die Riem Arcaden, auch in die Wasserburger Landstraße findet sich ein "kleinflächiges, aber hochwertiges Angebot". MAGNETEN: Saturn, K&L Ruppert, Edeka, Dehner, Hagebaumarkt. FAZIT: Alles da - "wirklich defizitär ist die Nahversorgung im Bezirk lediglich noch in der Messestadt".
PLATZ 13: MILBERTSHOFEN - AM HART Mit dem Mira hat auch dieser Stadtteil sein Einkaufszentrum, dessen Anbindung laut HA aber noch besser werden könnte. Das Wichtigste gibt es sonst aber auch anderswo.
MAGNETEN: Rewe, H&M, Expert
FAZIT: Neben dem Mira "zahlreiche kleinere Nahbereichszentren", die "eine recht gute Nahversorgungsstruktur bilden".
10 PLATZ 13: MILBERTSHOFEN - AM HART Mit dem Mira hat auch dieser Stadtteil sein Einkaufszentrum, dessen Anbindung laut HA aber noch besser werden könnte. Das Wichtigste gibt es sonst aber auch anderswo. MAGNETEN: Rewe, H&M, Expert FAZIT: Neben dem Mira "zahlreiche kleinere Nahbereichszentren", die "eine recht gute Nahversorgungsstruktur bilden".
PLATZ 17: LAIM Die DAB-Bank (Foto) mag zwar golden sein, aber richtig viel Geld fließt hier sonst nicht. Am ehesten findet man noch was an der Fürstenrieder Straße mit den Nachmietern im alten Hertie-Haus. Sonst gibt es "kleinflächige Lebensmittel-Anbieter in Streulagen".
MAGNETEN: Woolworth/Tengelmann, HIT, Bauhaus, Sport Bittl
FAZIT: "Die Nahversorgungssituation ist gut" - noch besser wäre es, wenn es mit dem alten Beck-Haus endlich mal weiterginge.
Wikipedia 10 PLATZ 17: LAIM Die DAB-Bank (Foto) mag zwar golden sein, aber richtig viel Geld fließt hier sonst nicht. Am ehesten findet man noch was an der Fürstenrieder Straße mit den Nachmietern im alten Hertie-Haus. Sonst gibt es "kleinflächige Lebensmittel-Anbieter in Streulagen". MAGNETEN: Woolworth/Tengelmann, HIT, Bauhaus, Sport Bittl FAZIT: "Die Nahversorgungssituation ist gut" - noch besser wäre es, wenn es mit dem alten Beck-Haus endlich mal weiterginge.
PLATZ 22: OBERGIESING Hertie-Umbau sei Dank! Jetzt gibt's hier endlich wieder ein paar Geschäfte mehr im Umkreis der Tegernseer Landstraße. Der Rest ist sehr kleinteilig, 
MAGNETE: Tegernseer Landstraße, HIT
FAZIT: Vielleicht kommt ja noch was am neuen Agfa-Gelände - bis dahin stellen die Nahversorger immerhin die "Grundversorgung" sicher.
10 PLATZ 22: OBERGIESING Hertie-Umbau sei Dank! Jetzt gibt's hier endlich wieder ein paar Geschäfte mehr im Umkreis der Tegernseer Landstraße. Der Rest ist sehr kleinteilig, MAGNETE: Tegernseer Landstraße, HIT FAZIT: Vielleicht kommt ja noch was am neuen Agfa-Gelände - bis dahin stellen die Nahversorger immerhin die "Grundversorgung" sicher.

München - In der Mitte sind Flagship-Stores, Boutiquen, ständig Neueröffnungen - und außen ist kaum was.

So beschreibt der "Handelsatlas 2013"  die Nahversorgungssituation in München. Den haben Experten der Münchner Beratungsfirmen BBE und CIMA erstellt. In neun Monaten haben sie auf 41 Seiten alles über den Münchner Einzelhandel zusammengetragen.

Kernaussage: 22 von 25 Stadtbezirken liegen unter dem bundesweiten Schnitt bei der Nahversorung. 

Wie sieht es in Ihrem Viertel aus? Die AZ hat den Handelsatlas (HA) mal durchgeforstet - und ein Ranking der Shopping-Viertel erstellt. Entscheidend für die Platzierung ist der Wert Verkaufsfläche pro Einwohner, der Stand ist April 2013.

Klicken Sie sich durch - vom Shopping-Paradies bis zur Nahversorgungswüste.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.