Sextäter (32) versteckt sich vor Gericht

Im Internet hatten sie sich kennengelernt: Der Student (32) soll einen Buben (13) über ein Jahr hinweg missbraucht haben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christian K. muss sechs Jahre ins Gefängnis
Torsten Huber Christian K. muss sechs Jahre ins Gefängnis

MÜNCHEN - Im Internet hatten sie sich kennengelernt: Der Student (32) soll einen Buben (13) über ein Jahr hinweg missbraucht haben.

Die schwarze Anwaltsrobe seines Verteidigers Maximilian Pauls hat sich der Angeklagte Christian K. (32) über den Kopf gezogen, als er in den Münchner Landgerichtssaal 177 geführt wird.

Der Student schämt sich offenbar für seine Taten. Schwerer sexueller Missbrauch an einem Schüler (13) wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor. Sein Opfer soll er im Internet kennen gelernt haben.

Verteidiger Pauls sagt: „Mein Mandant äußert sich nicht zur Tat und nicht zur Person.“ Es wird wohl ein langer Indizienprozess. Laut Anklage kontaktiert der Angeklagte den Schüler Daniel (Name geändert) kurz nach dessen Geburtstag, am 22. Juni, im Sommer 2008 auf der Internetplattform „Lokalisten“. Sie tauschen Telefonnummern aus.

Das erste Treffen findet auf einem Spielplatz in Obermenzing an der Verdistraße statt. Christian K. überredet Daniel zum Sex. In einem Gebüsch fällt der Angeklagte über den Buben her. Geschockt verlässt der Schüler den Tatort.

Als sich Christian K. zwei Tage später wieder im Internet bei Daniel meldet, soll der Junge ihm klargemacht haben: „Ich will das nicht.“ Der Angeklagte soll den Schüler darauf erpresst haben: „Ich werde bei deinen Schulkameraden verbreiten, dass du homosexuell bist.“ Daniel ging auf weitere Treffen ein.

Das Martyrium dauert über ein Jahr. Immer wenn Daniel sich verweigert, droht der Angeklagte. Er werde seine Mutter anrufen, ihr sagen, dass er Alkohol getrunken und Straftaten begangen habe. Die Übergriffe finden in Parks, im Volvo und der Wohnung des Angeklagten statt.

Anfang September 2009 die Wende. Der Angeklagte ruft die Mutter des Opfers an: „Daniel raucht und trinkt.“ Danach vertraut sich der Junge seiner Mutter an.

Der Prozess dauert an. th

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.