Sendlinger Tor in München: Bald keine Sperrungen mehr bei den U-Bahnen

Seit am U-Bahnhof Sendlinger Tor Modernisierungsarbeiten stattfinden, mussten die U-Bahnlinien immer wieder gesperrt werden. Doch damit soll laut MVG nun Schluss sein.
von  André Wagner
Ganz so schlimm wie auf diesem Bild vom September 2022 sieht es am Sendlinger Tor nicht mehr aus. Ganz abgeschlossen sind Bauarbeiten aber auch noch nicht. (Archivbild)
Ganz so schlimm wie auf diesem Bild vom September 2022 sieht es am Sendlinger Tor nicht mehr aus. Ganz abgeschlossen sind Bauarbeiten aber auch noch nicht. (Archivbild) © Bernd Wackerbauer

München - Seit März 2017 wird am U-Bahnhof Sendlinger Tor gebaut, gehämmert, geschraubt und ausgetauscht. Bis Mitte 2024 werden alle drei Ebenen der U-Bahnstation unter laufendem Betrieb komplett saniert, modernisiert, umgestaltet, barrierefrei ausgebaut und brandschutztechnisch an modernste Standards angepasst sowie erweitert sein. Sofern alles nach Plan läuft.

In der Vergangenheit hatten diese Bauarbeiten auch Einfluss auf den Ablauf bzw. die Fahrzeiten der U-Bahnlinien U1, U2, U3, U6 und U8. Immer wieder fielen Züge aus, teilweise musste sogar der gesamte Betrieb für längere Zeit unterbrochen werden.

Sendlinger Tor: Keine weiteren Sperrungen der U-Bahn notwendig

Doch damit soll nun Schluss sein. Wie die MVG mitteilte, sollen trotz Fortführung der Umbaumaßnahmen keine weiteren Sperrungen der U-Bahnlinien an einem der wichtigsten Münchner Verkehrsknotenpunkte notwendig sein.

Blick in die Zukunft: So soll das Zwischengeschoss am Sendlinger Tor einmal aussehen.
Blick in die Zukunft: So soll das Zwischengeschoss am Sendlinger Tor einmal aussehen. © Visualisierung: MVG

Bis Ende des Jahres sollen die meisten Arbeiten am Sendlinger Tor abgeschlossen sein, vor allem in der Bahnsteigebene der U3/U6 und im Zwischengeschoss, darunter die dazugehörigen Ladenflächen.

Im ersten Halbjahr 2024 sollen noch Restarbeiten an zwei Aufgängen, in der Bahnsteigebene der U3/U6 sowie die Oberflächengestaltung am Sendlinger-Tor-Platz stattfinden, dann werden die Bauarbeiten nach über sieben Jahren endgültig beendet sein und der teilweise über 50 Jahre alte U-Bahnhof in neuem Glanz erstrahlen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.