Seit 1995 vermisst: Knochen von Münchnerin Sonja Engelbrecht gefunden

In der Nacht vom 10. auf den 11. April 1995 verschwand die damals 19-jährige Sonja Engelbrecht in München – seitdem fehlte von ihr jede Spur. Nun wurde ein Knochen von ihr gefunden.
Lukas Schauer,
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sonja Engelbrecht. (Archivbild)
Sonja Engelbrecht. (Archivbild) © privat

München - Rund 100 Polizisten unterstützt von besonderen Leichenspürhunden haben am Diesntag den ganzen Tag über ein unwegsames Waldstück bei Kipfenberg im Landkreis Eichstätt abgesucht. Ein Waldarbeiter hatte in dem Gebiet einen Knochen der im April 1995 verschwundenen Münchner Schülerin gefunden.

Speziell trainierte Knochenspürhunde aus Kroatien sind im Einsatz. Doch die Bedingungen sind ungünstig. Es ist kalt, stellenweise liegt Raureif. Die Hunde haben es schwer eine Witterung aufzunehmen, heißt es bei den Suchteams, weil die Duftstoffe im Boden bleiben. Die Suche wurde bis Einbruch der Dunkelheit fortgesetzt, am Dienstag und die nächsten Tage soll es weitergehen. Das Gebiet ist etwa zehn Quadratkilometer groß, dicht bewaldet teilweise hügelig.

Polizisten durchsuchen den Wald in Kipfenberg.
Polizisten durchsuchen den Wald in Kipfenberg. © Friedrich/Vifogra/dpa

Knochen von vermisster Münchnerin entdeckt

Dass die erste neue heiße Spur im Mordfall Sonja Engelbrecht ausgerechnet in ein Waldstück im Altmühltal führt, überrascht auch erfahrene Mordermittler. Keine Spur, kein Hinweis habe je in diese Richtung gedeutet, heißt es. Es sieht so aus, als habe der Mörder vor beinahe 26 Jahren die tote Sonja Engelbrecht in den Wald gebracht und die Leiche dort vergraben.

Im Sommer 2020 fand ein Arbeiter in dem gut 100 Kilometer von München entfernt liegenden Waldstück bei Kipfenberg einen Knochen. Der Waldarbeiter wollte Bäume markieren, als er vor sich auf dem Boden einen menschlichen Oberschenkelknochen liegen sah. Er war offenbar von Tieren angenagt worden.

Der gruselige Fund kam anschließend ins Kriminallabor beim Landeskriminalamt nach München. "Eine kürzlich neu durchgeführte DNA-Typisierung ergab, dass es sich um die vermisste Sonja Engelbrecht handelt", sagt Polizeisprecher Werner Kraus.

Sonja verschwand im Jahr 1995. Wird ihr Schicksal nun aufgeklärt?
Sonja verschwand im Jahr 1995. Wird ihr Schicksal nun aufgeklärt? © privat

Warum verschwand Sonja Engelbrecht?

Das rätselhafte Verschwinden der jungen Frau war immer wieder Thema in den Medien, auch in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY" wurde der Fall präsentiert. Es war einer der mysteriösesten "Cold-Case"-Fälle Deutschlands, die Münchner Polizei hatte die Akte eigentlich schon geschlossen.

Die Polizei sucht in einem Waldstück nach weiteren Knochen der Vermissten.
Die Polizei sucht in einem Waldstück nach weiteren Knochen der Vermissten. © Friedrich/Vifogra/dpa

Im April 1995 hatte Sonja Engelbrecht erst in der Kneipe "Vollmond" an der Schleißheimer Straße und anschließend bei Freunden in der Schellingstraße gefeiert.

Gegen 2.30 Uhr, in der Nähe einer Telefonzelle am Stiglmaierplatz, verabschiedete sie sich von ihrem Schulfreund Robert. Robert nahm die Nachttram, Sonja wollte von der Telefonzelle aus ihre Schwester anrufen und bitten, sie abzuholen. Doch das Telefon klingelte nie, Sonja verschwand spurlos.

Familie kann nun endlich abschließen

Sonja verschwand im Jahr 1995. Nun wurden Knochen der Münchnerin gefunden. (Archivbild)
Sonja verschwand im Jahr 1995. Nun wurden Knochen der Münchnerin gefunden. (Archivbild) © privat

Nun also gibt es immerhin die traurige Gewissheit, dass Sonja Engelbrecht nicht mehr am Leben ist. Für die Familie von Sonja Engelbrecht, die über so viele Jahre hinweg hoffte und bangte, alles unternahm, um das Mädchen zu finden, eine schreckliche Nachricht. "Ich bin von der Polizei informiert worden", sagte eine Angehörige am Telefon zur AZ. Sie wirkte gefasst. "Das ist jetzt alles Sache der Polizei", betonte sie. Mehr wollte die Frau verständlicherweise dazu nicht sagen.

Was genau vorgefallen ist, warum Sonja verschwand, wer sie mutmaßlich getötet hat: All das hofft die Kripo nun, aufzuklären.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 24.11.2021 00:11 Uhr / Bewertung:

    Je älter ich werde, desto mehr fassen mich so Berichte an - desto weniger hab ich Ahnung wie ein Mensch einem Anderen ohne Grund die Zeit und schöne Erlebnisse wegnimmt

  • köterhalsband am 23.11.2021 20:32 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht und hoffentlich wird der Mörder noch eingefangen.

  • Alois Dimpfelmoser am 23.11.2021 19:51 Uhr / Bewertung:

    Einer der bekanntesten Vermisstenfälle Deutschlands. Gut, dass wider Erwarten Bewegung hereingekommen ist. Das erinnert mich an einen weiteren ungeklärten Fall. Kristin Harder, 1991. Hier gibt es über ihren Tod bereits Gewissheit. Aber keine Klärung. Dann gibt es noch den Fall Bettina Trabhardt, 1997. Vermisst, nicht wieder aufgetaucht, Verbleib ungewiss, temporäre Vermutung: Suizid.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.