Sechs Ideen: Top-Geschenke für den Sommer
Für die nächste Feier, als Dankeschön oder einfach einem lieben Menschen: Was schenken, mitten in den Ferien? Die AZ hat Tipps: Sechs Ideen, die eine schöne Zeit bescheren
München - Der Sommer ist die Zeit der vielen Feiern: ein Grillabend bei den Nachbarn, der Geburtstag von Onkel Klaus und die Hochzeit eines Kollegen. Da gehen schnell die Geschenkideen aus. Hier kommen sechs Mitmach-Geschenke, die sich gerade im Urlaub prima einlösen lassen.
Für Gestresste
Es gibt Perfektionisten, die sich und andere unter Stress setzen. Ein passendes Geschenk für diesen Stressmenschen ist Floating. Dabei „schwebt“ man eine Stunde auf der Wasseroberfläche in einem Becken. Wegen der hohen Salzkonzentration liegt man auf dem Wasser und schaukelt leicht hin und her. Das hat eine sehr beruhigende Wirkung auf den Körper und den Geist. Danach wird sogar ein hartgesottener Panikschieber einen Gang zurückschalten.
Etwa bei: Float Schwabing, Feilitzschstraße 26
Für ruhige Paare
Ihre Schwiegereltern passen während Ihres Urlaubs auf die Kinder, den Hund und Ihre Wohnung auf – da ist eigentlich ein Dankeschön zu wenig. Was soll man aber zwei Menschen schenken, die schon alles haben, wenig experimentierfreudig sind und sich auch vehement gegen jegliche Briefumschläge mit Geld wehren? Ein schönes Geschenk für die beiden wäre ein schickes, romantisches Candle Light Dinner. Das tut nicht nur der Beziehung zwischen den Eheleuten gut, sondern auch Ihrer Beziehung zu den beiden.
Etwa bei: Schlosswirtschaft Schwaige, Schloss Nymphenburg 30
Für Autoverrückte
In jedem Freundeskreis gibt es ihn, den Autofan. Ständig redet er von den neusten Modellen und zeigt Bilder von schicken Schlitten. Ein Auto ist das Top-Geschenk: Ob ein Oldtimer, ein Ford Mustang, eine Corvette oder ein Hummer: Wer bereit ist, etwas Geld in das Geschenk zu investieren, findet für den Freund in München leicht das Traumauto für einen Tag.
Etwa bei: USA-World, Korbinianstraße 50
Für Selbermacher
Wenn diese Freundin zu einer Party einlädt, schickt sie immer eine Karte, auf die sie getrocknete Blüten und ausgeschnittene Sterne geklebt hat. Und auf die Gäste warten schon – und das wissen Sie vom Vorjahr – kleine Tütchen mit selbst gemachten Holundersirup, Himbeermarmelade und bunten Kerzen. So jemanden braucht ein Geschenk zum Kreativ sein: Einen Pralinen-Kurs, in dem sie sich einen Nachmittag lang edler Confiserie widmen kann. Und vielleicht bekommen Sie beim nächsten Besuch dann auch selbst gemachte Pralinen.
Etwa bei: Confiserie Opaque, Holzstraße 5
Für Konsumkritiker
Was schenkt man jemandem, der Geschenke für moralisch verwerflich hält und immerzu betont, dass er – oder meistens sie – nichts mit der kommerziellen Ausbeutung der Produkthersteller zu tun haben will? Etwas ethisch Unangreifbares: Schenken Sie einen Zeichen- oder Malkurs! Kreative Naturfreunde können sich dabei beim Malen zum Beispiel am Starnberger See ausprobieren und werden dabei von einem professionellen Künstler unterstützt. Ein naturnahes, friedliches Erlebnis.
Etwa bei: Atelier Angelika Schrott, Birkenstraße 26, Feldafing
Für Aussteiger
Ihr alter Schulfreund hat gerade eine Trennung hinter sich und krempelt gerade sein Leben um. Am liebsten würde er gerade eh seinen Job hinschmeißen, im Wald leben und sich selbst versorgen. Das soll er erst einmal ausprobieren: In einem Survival Kurs bekommt er am eigenen Leib zu spüren, was es wirklich heißt, in der Natur zu (über-) leben. Es gibt Crashkurse, in denen man lernt, wie man außerhalb der Zivilisation Feuer macht, Essen und einen Schlafplatz findet oder Spuren liest.
Etwa bei: Survival Unlimited, Langwieder Straße 1, Bergkirchen
- Themen: