Schwitzkasten-Räuber verletzt Frau - Handtasche gerettet

Eine Frau ist an der U-Bahnhaltestelle Heimeranplatz überfallen worden. Der Angreifer nahm sie in den Schwitzkasten und fügte ihr eine Platzwunde am Kopf zu.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Frau ist am Montag an der U-Bahnhaltestelle Heimeranplatz überfallen worden. Der Angreifer nahm sie in den Schwitzkasten und fügte ihr eine Platzwunde am Kopf zu - die Handtasche, auf die er es offenbar abgesehen hatte, konnte der Täter allerdings nicht entwenden.
AZ-Archiv Eine Frau ist am Montag an der U-Bahnhaltestelle Heimeranplatz überfallen worden. Der Angreifer nahm sie in den Schwitzkasten und fügte ihr eine Platzwunde am Kopf zu - die Handtasche, auf die er es offenbar abgesehen hatte, konnte der Täter allerdings nicht entwenden.

Eine Frau ist am Montag an der U-Bahnhaltestelle Heimeranplatz überfallen worden. Der Angreifer nahm sie in den Schwitzkasten und fügte ihr eine Platzwunde am Kopf zu.

München - In den frühen Morgenstunden befand sich die 53-jährige auf dem Weg zur Arbeit. Plötzlich wurde sie von hinten gepackt und in den „Schwitzkasten“ genommen. Sie umklammerte ihre Handtasche, die sie über der linken Schulter trug und fing laut an zu schreien. Daraufhin schlug der unbekannte Täter mehrfach auf die 53-Jährige ein.

Offensichtlich aufgrund der Schreie und der Gegenwehr des Opfers flüchtete der Mann ohne Beute. Die Griechin flüchtete sich in die U-Bahnstation und bemerkte erst dort, dass sie bei dem Angriff eine Platzwunde am Hinterkopf erlitten hatte. Sie ging nach Hause und verständigte erst von dort aus die Polizei. Die Platzwunde musste im Krankenhaus genäht werden.

Von der Polizei eingeleitete Sofortmaßnahmen verliefen bislang ohne Erfolg, die Polizei bittet Zeugen um ihre Mithilfe: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, unter der Telefonnummer 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.