Schwitzen für die Wiesn: Das sagen die Arbeiter

In drei Wochen muss alles fertig sein. Bis dahin wird auf der Theresienwiese fleißig gewerkelt – und der Hitze getrotzt. Die AZ hat sich mal umgehört, wie’s geht.
von  Daniel von Loeper
Durchhalten in der Hitze. Markus Bauer (40, links) beim Marstall Festzelt sagt: „Gute Kondition braucht man schon bei dem Wetter. Außerdem sollte man viel Schlaf in der Nacht gehabt haben.“ Florian Dauer (23, M.): „Mit Strohhut gegen die Sonne lässt sich gut arbeiten. Viel trinken ist ganz wichtig bei der Hitze, am besten drei bis vier Liter.“ Tobias Pletschacher: „Arbeiten bei Hitze geht schon, man muss viel Wasser trinken.“
Durchhalten in der Hitze. Markus Bauer (40, links) beim Marstall Festzelt sagt: „Gute Kondition braucht man schon bei dem Wetter. Außerdem sollte man viel Schlaf in der Nacht gehabt haben.“ Florian Dauer (23, M.): „Mit Strohhut gegen die Sonne lässt sich gut arbeiten. Viel trinken ist ganz wichtig bei der Hitze, am besten drei bis vier Liter.“ Tobias Pletschacher: „Arbeiten bei Hitze geht schon, man muss viel Wasser trinken.“ © Daniel von Loeper

Lesen Sie auch: Alternativ unterwegs: Ein neuer Stadtführer für München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.