Schwere Verletzungen möglich: Stadt warnt vor ungeahnter Gefahr in der Isar

Die Hochwasser im vergangenen Jahr haben Auswirkungen auf die Isar. Durch starke Kiesverlagerungen hat sich an einigen Stellen eine Gefahr für Badende und Bootfahrer gebildet.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt warnt an einigen Stellen in der Isar vor Verletzungsgefahr.
Die Stadt warnt an einigen Stellen in der Isar vor Verletzungsgefahr. © Marc Müller/dpa

Mit den steigenden Temperaturen strömen die Münchner wieder an die Isar und den Flaucher und das kühle Nass lädt zum Schwimmen oder Bootfahren ein. Aber da warnt das Referat für Klima- und Umweltschutz vor aktuellen Gefahren im Fluss. 

Stadt München warnt vor Verletzungsgefahr in der Isar

Nach den Hochwassern im Jahr 2024 hat sich das Flussbett der Isar verändert und es kam zu starken Kiesverlagerungen. Dadurch sind künstlich eingebrachte Stahlträger (sogenannte Buhnen), die sonst unter einer Kiesschicht verborgen liegen, sichtbar geworden.  

Die scharfkantigen Buhnen sind, obwohl sie direkt unterhalb der Wasseroberfläche liegen, nur schwer zu erkennen und können bei Schwimmern und Bootsfahrern in der Isar zu ernsthaften Verletzungen führen. 

Lesen Sie auch

Die davon betroffenen Stellen sind am westlichen Isarufer, nördlich der Thalkirchner Brücke und südlich des Flauchersteg. Die Stadt weist darauf hin, dass das Baden in unmittelbarer Nähe dieser Gefahrenstellen verboten ist. In Kürze sollen an diesen Stellen Warnschilder aufgestellt werden, die auf die Gefahr hinweisen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Der Münchner vor 22 Stunden / Bewertung:

    Die Isar ist ein Wildfluß!
    Gefahren gab es schon immer an der Isar!
    Wenn man Sein Hirn einschaltet kann man diese Gefahren allerdings minimieren.
    Die größte Verletzungsgefahr geht weiterhin von Glasscherben aus die meist von besoffenen Partygästen verursacht werden.

  • HanneloreH vor 23 Stunden / Bewertung:

    Benutzen auf eigene Gefahr, sollte jedem klar sein, gehe ich vor die Tür bin ich in Gefahr.

  • Witwe Bolte vor 22 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von HanneloreH

    Für Frauen besteht die grösste Gefahr für ihre Gesundheit allerdings in ihrer eigenen Wohnung.
    = Der gefährlichste Ort.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.